Allgemein
Verkürzte Öffnungszeiten Kita „Zwergenhaus“ bis einschließlich 3. April
Aufgrund des krankheitsbedingten Personalausfalls verkürzt die Kita Zwergenhaus in Halle (Saale) weiterhin bis einschließlich Montag, 03.04.2023, ihre Öffnungszeiten und geht in den Notbetrieb. In dieser Zeitspanne hat die Kita von 06:00 bis 15:30 Uhr geöffnet.…
WeiterlesenWenn Mama das hört … – Kneippsche Anwendungen in der Kita „Bummi“ mal anders
Die Kinder in der Kita „Bummi“ haben den unverhofften Schnee zur Abhärtung gegen das Erkältungswetter genutzt. Aber lesen Sie selbst: „Diese Woche haben wir unsere wöchentlichen Kneippschen Anwendungen im Kneippraum nach draußen verlegt. Die schöne…
WeiterlesenDornröschen bis einschließlich 10. März geschlossen
Das AWO Dornröschen bleibt krankheitsbedingt bis einschließlich 10. März geschlossen. Ab dem 13. März sind wir wieder für euch da. Der offene Bereich ist ab dem 14. März geöffnet. Bis bald! Wir freuen uns auf…
WeiterlesenBürgergeld und Wohngeld Plus
Seit dem 1. Januar dieses Jahres ersetzt das Bürgergeld „Hartz IV“. Dennoch treten viele Änderungen erst ab 1. Juli in Kraft. Nachfolgendes PDF beinhaltet einen Überblick über grundlegende Änderungen im SGB II. Grundlegende Änderungen im…
WeiterlesenVerkürzte Öffnungszeiten Kita „Meuschau“ vom 08.03. bis einschließlich 15.03.2023
Aufgrund des krankheitsbedingten Personalausfalls verkürzt die Kita Meuschau in Merseburg von Mittwoch, 08.03.2023 bis einschließlich Mittwoch, 15.03.2023, ihre Öffnungszeiten. In dieser Zeitspanne hat die Kita von 06:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. 07.03.2023
WeiterlesenVerkürzte Öffnungszeiten Kita „Goldener Gockel“ vom 08.03. bis einschließlich 15.03.2023
Aufgrund des krankheitsbedingten Personalausfalls verkürzt die Kita „Goldener Gockel“ in Halle-Neustadt ihre Öffnungszeiten ab Donnerstag, 9. März, bis einschließlich Mittwoch, 15. März. In dieser Zeitspanne hat die Kita von 7:00 – 16:00 Uhr geöffnet. 07.03.2023
WeiterlesenEingeschränkte Öffnungszeiten & Notbetreuung Kita „Am Weinberg“ vom 28.02 bis einschließlich 10.03.2023
Aufgrund akutem krankheitsbedingten Ausfall des Personals in der Kita „Am Weinberg“ wird die Öffnungszeit ab Dienstag, dem 28.02.2023 bis einschließlich Freitag, 10.03.2023, von 06:00 bis 16:00 Uhr eingeschränkt. Zusätzlich ist eine Notbetreuung notwendig, die nur…
WeiterlesenSchulsozialarbeit dauerhaft sichern – Gespräch bei Radio Corax
Ulrike Pilz, Bereichsleiterin Beratung und Begleitung bei der AWO Halle-Merseburg, war zum Thema „Schulsozialarbeit“ im Gespräch mit Radio Corax. Das Gespräch hören Sie unter diesem Link: https://radiocorax.de/offener-brief-zur-schulsozialarbeit-in-sachsen-anhalt/ Hintergrund: Sachsen-Anhalt – als Land mit der höchsten…
WeiterlesenRückblick auf die Faschingsparty in der Kita „Bummi“
Aus der Kita „Bummi“ erhielten wir einen Rückblick auf die bunte Faschingszeit, die zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder gefeiert werden konnte. „Am 20. Februar war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Faschingspause…
WeiterlesenIm Betreuten Seniorenwohnen ist immer was los
Am 17. Februar waren im Betreuten Seniorenwohnen im Merseburger Tivoli die Narren und selbstverständlich auch die Närrinnen los. Heike Mates, Ansprechpartnerin der AWO im Seniorenwohnen, hat das bunte Treiben mit der Kamera festgehalten. Sie schreibt…
WeiterlesenSchulsozialarbeit in LSA dauerhaft sicherstellen – Offener Brief an Bildungsministerin Eva Feußner
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt…
WeiterlesenKita Feldmäuse in Merseburg: verkürzte Öffnungszeit bis 24. Februar und bis 27. Februar Schließung Krippengruppe „Kleine Hasen“
Aufgrund krankheitsbedingtem Personalausfall verkürzt die Kita „Feldmäuse“ in Merseburg ihre Öffnungszeiten bis einschließlich 24. Februar. In dieser Zeit hat die Kita von 7:00-15:30 Uhr geöffnet. Die Krippengruppe „Kleine Hasen“ ist bis einschließlich Montag, 27. Februar,…
WeiterlesenInformationsveranstaltung zum Thema Bürgergeld im „Dornröschen“
Am Montag, 27. Februar 2023, gibt es von 14:30 bis 16:30 Uhr im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg in der Hallorenstraße 31a in Halle-Neustadt eine Informationsveranstaltung zum Thema Bürgergeld. In der Veranstaltung…
WeiterlesenAWO-Horte beim Bewerber*innentag der WBS Schulen in Halle
Am 22. Februar nahm der Hort „Am Zollrain“ mit einem Stand am Bewerber*innentag der WBS Schulen teil. Der Hort präsentierte sich mit einem bunten Informationsangebot, um gut ausgebildetes, zukünftiges Personal zu gewinnen und die AWO…
WeiterlesenFastenzeit: 7 Wochen Pause 2023
Die Fastenzeit 2023 steht bevor – und damit für viele Menschen eine bewusste Phase des Verzichts. 40 Tage lang verzichten bedeutet für die einen mehr Ausgeglichenheit, mehr Bewusstsein, mehr Genuss, für andere ist 7 Wochen…
WeiterlesenSchluss mit dem Stigma: Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien
In Deutschland leiden mehr als 2,6 Millionen Kinder unter den Suchtproblemen ihrer Eltern. Vom 12. bis 18. Februar 2023 findet die bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien statt. Auch der AWO Halle-Merseburg ist das…
WeiterlesenDer Goldene Gockel lud zum Neujahrsempfang
In der Kita „Goldener Gockel“ fiel im vergangenen Jahr die Weihnachtsfeier aus. Deshalb haben sie einfach nachgefeiert und den Weihnachtsmann, wie es sich für einen echten Promi gehört, zum Neujahrsempfang eingeladen. Dazu schreibt die Kita…
WeiterlesenLesenacht im Bummi
Der Februar startete für die Vorschulkinder in der Halle-Neustädter Kita Bummi mit einem echten Abenteuer. Davon erzählt der nachfolgende Bericht, der uns per elektronischer Flaschenpost auf einem geheimen Piratenpfad zugeschmuggelt wurde: „Nach langem Warten, nach…
WeiterlesenEhrenamtlicher Tanztrainer (m/w/d) für Merseburger Kita „Am Weinberg“ gesucht
Die Kinder aus der Kita „Am Weinberg“ lieben es zu tanzen. Leider gibt es da ein Problem. Ab Februar hat das Kindertanzprojekt der Kita keine Tanzlehrerin mehr. Deshalb suchen wir auf diesem Wege nach einem…
WeiterlesenDie Erste Schkopauer Selbsthilfegruppe feiert 30. Geburtstag
Ein offenes Ohr für Betroffene, Gefährdete und Angehörige von Suchterkrankten beim Gruppentreff in der AWO Suchtberatungsstelle Merseburg Seit drei Jahrzehnten tauschen sich in der Ersten Schkopauer Selbsthilfegruppe Betroffene, Gefährdete oder Angehörige von Suchterkrankten über ihre…
WeiterlesenAWO Engagementpreis für einen zuverlässigen Helfer
Im Märchen ist manchmal von guten Geistern die Rede, die still und heimlich helfen und dabei bescheiden im Hintergrund bleiben. Solche guten Geister gibt es auch in der Realität. Einer davon ist Karsten Papke. Seit…
WeiterlesenRückblick auf die Weihnachtszeit in der Kita „Am Weinberg“
Auch in der Merseburger Kita „Am Weinberg“ wurde Weihnachten gefeiert. Folgendes ist im Rückblick der Kita auf diese besondere Zeit im Jahr zu lesen: „In der Kindertageseinrichtung “Am Weinberg“ in Merseburg wurde am 9.12.2022 die…
WeiterlesenAktion Sterntaler der AWO-Stiftung „humalios“ war ein großer Erfolg
Insgesamt 723 Wunschzettel sollten es am Ende sein, die dank der Spenden von Hallenserinnen und Hallensern und den Angestellten zahlreicher Firmen und Institutionen erfüllt werden konnten. Wir sind überwältigt von der Hilfs- und Spendenbereitschaft der…
WeiterlesenGedenkprojekt „1000 Buchen“: Unterstützung für Baumpatenschaft gesucht
Zum Gedenken an die Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar sollen 1.000 Bäume gepflanzt werden und ein lebendiger Weg der Erinnerung entstehen. Die Kolleg*innen aus unserer AWO Suchtberatung möchten nun gemeinsam mit allen AWO…
WeiterlesenZehn Jahre Erziehungsfachstelle Helbig
Ein runder Geburtstag stand am 20. Dezember ins Haus. Die Erziehungsfachstelle Helbig feierte an diesem Tag ihr zehnjähriges Bestehen. Seit einem Jahrzehnt kümmert sich Familie Helbig nun schon um Lucas, der im Alter von vier…
WeiterlesenAdventskalender zum Lesen mit Awoline
In diesem Jahr entstand ein virtueller Adventskalender zum Lesen & Hören, der ab 1. Dezember auf unseren Accounts bei Facebook, Instagram und YouTube veröffentlicht wird. Der Adventskalender zum Hören bei YouTube: www.youtube.com/Adventskalender_2022 Den Text des…
WeiterlesenEin Vogelhäuschen für die Halle-Neustädter Piepmätze
Wir freuen uns riesig über das Vogelhaus, das wir dem Bildungswerk Halle zu verdanken haben. Es steht im Hort „Am Zollrain“ in Halle-Neustadt. Bei dem klirrend kalten Winterwetter können es die Halle-Neustädter Piepmätze als Futterhaus…
WeiterlesenWeihnachtsfeier der Ambulanten Erziehungshilfe
In der vergangenen Woche feierte die Ambulante Erziehungshilfe ihre Weihnachtsfeier in der Trakehnerstraße 20 in Halle. Dort gab es einen besonderen Gast. Der Reit- und Fahrbetrieb Uwe Ulrich aus Halle war mit einem Vierbeiner im…
WeiterlesenDaniel Kutschera bringt mit Fußball Freude in den Hort „Am Kirchteich“
Wie ein Sturmwind bricht die Energie los. Nach einem Tag in der Schule und erledigten Hausaufgaben haben auch die meisten kleinen Besucher des Hortes „Am Kirchteich“ nur ein Ziel: den Garten. Besonders die Jungs sammeln…
WeiterlesenAdventsmarkt im Hort „Am Zollrain“
Der Hort „Am Zollrain“ lud gestern zum Adventsmarkt ein. An kleinen Weihnachtsständen verkauften die Kinder selbstgebastelte Weihnachtsdeko und andere Kunstwerke. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, es gab Wiener Würste sowie Kaffee und Kuchen.…
WeiterlesenAdventszeit im Betreuten Seniorenwohnen in Merseburg
Uns erreichte vorweihnachtliche Post aus dem Betreuten Seniorenwohnen im Merseburger Tivoli. In diesem Jahr gab es eine herzhafte Nikolausüberraschung und einen ganz besonderen Bastelnachmittag, bei dem ein Lebkuchenhaus entstand. Aber lesen Sie selbst: „Das Haus…
WeiterlesenAktion Sterntaler der AWO-Stiftung „humalios“ am Donnerstag und Freitag auf dem Weihnachtsmarkt
Am Donnerstag und Freitag, 1. & 2. Dezember 2022, steht der Sterntalerstand der AWO-Aktion „Sterntaler“ zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Halle. In den vergangenen Wochen gingen etwas mehr als 700…
Weiterlesen„Du da im Radio“ – MDR Sputnik in der Kita „Goldener Gockel“
Am 18. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Die Kita „Goldener Gockel“ bekam an diesem Tag ganz besonderen Besuch, wie im nachfolgenden Bericht zu lesen ist: „Du da im Radio“ – mit diesem bekannten Lied…
Weiterlesen„Rosen statt Veilchen“ – Internationaler Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen“
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, sprach Gleichstellungsbeauftragte Susanne Wildner bei der jährlichen Fahnenaktion ihre Solidarität mit den Frauen in Afghanistan, dem Iran und in der Ukraine aus. Sie wies auf…
WeiterlesenVon wegen Bürgergeld – Armutsbekämpfung sieht anders aus!
AWO LV, Magdeburg, 25.11.2022: Der neue Bürgergeldkompromiss überwindet aus Sicht der AWO Sachsen-Anhalt keineswegs Hartz IV. Es schafft allenfalls einige Verbesserungen, die zu begrüßen sind, aber keineswegs ausreichen. Ihre Umsetzung hängt zudem von der tatsächlichen…
WeiterlesenAktion Sterntaler der AWO-Stiftung „humalios“ am Donnerstag und Freitag auf dem Weihnachtsmarkt
Am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. November 2022, steht der Sterntalerstand der AWO-Aktion „Sterntaler“ zum ersten Mal nach zweijähriger Corona-Pause wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Halle. Mit der Aktion „Sterntaler“ der AWO-Stiftung „humalios“ können…
WeiterlesenSolidarische Bürgerversicherung anstatt Pflegeversicherung
Steffi Schünemann M.A. ist Vorständin Verband und Sozialpolitik im AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Wir haben Sie nach den Gründen für die wachsenden Eigenanteile bei der Finanzierung eines Pflegeheimplatzes gefragt. Und wir wollten von ihr wissen,…
WeiterlesenKlettergerüst der Kita Meuschau mit Bürgerbudget gefördert
Unter dem Motto „Deine Idee für unser Merseburg“ entschieden In den vergangenen Wochen die Merseburger Bürgerinnen und Bürger über ein Bürgerbudget in Höhe von 70.000 Euro. Dafür meldeten sie Projekte an, die ihnen förderwürdig erschienen.…
WeiterlesenInformationsoffensive Pflege: Dr. Petra Sitte zu Besuch im Seniorenheim „Haus Silberhöhe“
In der Informationsoffensive Pflege der AWO in Sachsen-Anhalt trifft Politik auf Pflege. Im Rahmen der Initiative besuchte am 14. November 2022 Dr. Petra Sitte, Mitglied des Bundestags für DIE LINKE, das AWO Seniorenheim „Haus Silberhöhe“…
WeiterlesenKinder tauchen in die Welt der Medien ein
Die Welt der Medien kindgerecht erlebbar machen, das ist das Anliegen des Kindermedientages. Die gemeinsame Veranstaltung der AWO Kinderdruckwerkstatt und des Saline Technikums fand am Mittwoch, 16. November 2022, im Saline Technikum in Halle statt.…
WeiterlesenFeuerwirbel zum Lichterfest im Bummi
Wir haben Post aus der Kita „Bummi“. Dort gab es am 4. November ein funkensprühendes Lichterfest samt zünftiger Verpflegung. Aber lesen Sie selbst: Lichter, Lichter Im dunklen November lassen wir die Lichter leuchten. Nachdem das…
WeiterlesenKlientenbefragung anlässlich des Aktionstages Suchtberatung am 10.11.2022
Der Aktionstag Suchtberatung findet bundesweit am 10.11.2022 unter dem Motto „Kommunal wertvoll“ statt. Ziel ist es, an möglichst vielen Orten gleichzeitig auf den Stellenwert der Suchtberatungsstellen aufmerksam zu machen und eine breite Öffentlichkeit über ihre…
Weiterlesen#GemeinsamGegenArmut – Armutskonferenz am 10. November in Magdeburg
Unter dem Titel „Durch’s soziale Netz gefallen? Sozialpolitischer Schieflage konsequent entgegentreten!“ findet am 10. November in Magdeburg eine Armutskonferenz statt. Mit Impulsreferaten namhafter Armuts- und Rechtswissenschaftler*innen, einer Podiumsdiskussion und einem breit aufgestellten Themenmarkt „Alles über…
WeiterlesenGemeinsames Lichterfest Hort „Am Zollrain“ und Kita „Bummi“
Am Freitag, 4.11.2022, feiern ab 15.30 Uhr die Kita „Bummi“ und der Hort „Am Zollrain“ ihr gemeinsames Lichterfest. Herzlich eingeladen sind Eltern, Geschwister und Angehörige. Folgende Höhepunkte stehen auf dem Programm: Eröffnung durch die Tanzgruppe…
WeiterlesenSpende für Ukraine vom Fanclub „Saalemiezen“
Am vergangenen Samstag besuchten zwei sportbegeisterte AWO-Kolleginnen die SWH Sportarena in der Nietlebener Straße in Halle. Dort feuerten sie nicht nur die „Wildcats“ des SV Union Handball an. Sie hatten auch einen Termin mit Fanclubleiter…
WeiterlesenDie Buratino-Kinder bei der Kinder-Stadtratssitzung in Merseburg
Schon Ende September besuchten die Kinder aus der Kita Buratino den großen Saal im alten Rathaus in Merseburg. Dort nahmen sie an der ersten Kinder-Stadtratssitzung teil. Initiiert von Merseburgs Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr (CDU) und dem…
WeiterlesenNeuer Elternworkshop startet: Es gibt noch freie Plätze
Gemeinsam neue Wege finden im Elternworkshop der AWO Halle-Merseburg – noch gibt es freie Plätze. Schnell sein lohnt sich. Am 6. Oktober 2022 beginnt ab 9.30 Uhr ein neuer Elternworkshop in der Jugend- und Familienberatung…
WeiterlesenAllgemeine Sozialberatung ab 6. Oktober wieder vor Ort im Café 22
Ab Donnerstag, 6. Oktober 2022, öffnet die Allgemeine Sozialberatung in der Begegnungsstätte „Café 22“ der AWO Halle-Merseburg in der August-Bebel-Straße 22 in Halle wieder von 9 bis 13 Uhr ihre Türen für Ratsuchende. Die Allgemeine…
WeiterlesenLesung in der Stadtbibliothek Halle
Heute waren wir zusammen mit „Awolines Leseabenteuer“ in der Stadtbibliothek Halle zu Gast. Dort haben wir zwei Geschichten vorgelesen: „Das himmelblaue Schluderwutz“ von Judith Ott sowie „Jockel und das Zauberklo“ von Klara Bellis. Die Kinder…
WeiterlesenTierischer Spaß im Seniorenheim „Haus Silberhöhe“
Gestern waren haarige Gäste zu Besuch im Seniorenheim „Haus Silberhöhe“. Tränkler’s Rollender Zoo baute ein mobiles Streichelgehege in den Garten des Seniorenheims auf und beglückte die Bewohnerinnen und Bewohner mit einer Tiershow. Er informierte die…
WeiterlesenRückblick auf das AWO-Fest auf dem Markt
Am vergangenen Freitag hat die AWO Halle-Merseburg den Markt in Halle gerockt. Von 14 bis 18 Uhr leuchtete der Marktplatz vor dem Rathaus in AWO-Rot. Auf der Bühne gab es ein tolles Programm. Von Musik…
WeiterlesenDie Fuchsgruppe der Kita Feldmäuse zu Besuch im Gewerbegebiet
Wir haben Post aus der Kita Feldmäuse. Dort hat die Fuchsgruppe einen Ausflug gemacht. Die Kinder haben schon mal in die Berufspraxis reingeschnuppert und dabei einiges über Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelernt. Die Kita erhielt zugleich…
WeiterlesenFetales Alkohol Syndrom: mehr Prävention und bessere Vernetzung
Mit mehr Prävention und besserer Vernetzung könnte das Fetale Alkohol Syndrom, eine schwerwiegende Behinderung, deutlich verringert werden. Rückblick auf das Pressegespräch am 9. September 2022 anlässlich des Tages des alkoholgeschädigten Kindes In Deutschland kommen jährlich…
WeiterlesenRadeln für ein gutes Klima: Jetzt mitradeln!
Die AWO Halle – Merseburg ist beim Stadtradeln in Halle dabei. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ sammeln wir drei Wochen lang Kilometer mit dem Fahrrad und treten bei diesem Wettbewerb für mehr…
WeiterlesenAWO Fest der Generationen am 16. September 2022 auf dem Markt in Halle
Am 16. September 2022 wird auf dem Markt in Halle gefeiert. Von 14 bis 18 Uhr steigt das AWO Fest der Generationen. Nach einer Coronapause in den vergangenen beiden Jahren richtet die AWO ihr großes…
WeiterlesenSprachkitas retten! Jetzt die Petition mitzeichnen
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informierte im Juli 2022 darüber, das sehr erfolgreiche Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ nicht fortzusetzen. Im von der Bundesregierung verabschiedeten Entwurf für den…
WeiterlesenDigitaler Elternabend zum Thema Essstörungen im Jugendalter
Halle, 29.08.2022: Am 15. September findet von 18 bis 19:30 Uhr ein digitaler Elternabend der Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis und der Fachstelle für Suchtprävention Halle zum Thema „Essstörungen im Jugendalter“ statt. Mit unserem Elternabend möchten…
WeiterlesenNotlagen abwenden – Menschen entlasten!!!
AWO Sachsen-Anhalt und der Deutsche Gewerkschaftsbund setzen sich gemeinsam zur Bewältigung der Energiepreis-Spirale ein. Dafür präsentieren Sie konkrete Maßnahmen: Energiepreisdeckel Notfallfonds Moratorium für Wohnungskündigungen und Energiesperren Fortsetzung des Kurzarbeitergeldes Schnelle Erhöhung der Grundsicherung Die komplette…
WeiterlesenKochen mit Karamba Diaby
Halle, 12.08.2022: Gestern kam der SPD-Bundestagabgeordnete Dr. Karamba Diaby im Rahmen seiner Sommertour in unsere Hort Küche und brachte sein Kochbuch und einige besondere Zutaten wie Okraschoten, Harissa, Erdnussbutter und vieles mehr mit. Unter der…
WeiterlesenZuckertütenwoche in der Kita Meuschau
Halle, 26.07.2022: Auch in Merseburg verlassen „die Großen“ nun die Kitas. So zum Beispiel in der Kita Meuschau. Einrichtungsleiterin Frau Hagemeyer berichtet von der Zuckertütenwoche und dem Zuckertütenfest: „Am Montag, dem 18.07.22, besuchten unsere 9…
WeiterlesenEine Olympiade bei den Feldmäusen
Halle, 26.07.2022: In der Kita „Feldmäuse“ in Merseburg gab es am vergangenen Freitag eine Olympiade, bei der auch das Jolinchen der AOK zu Gast war. Die Einrichtungsleiterin Frau Bachmann schrieb dazu Folgendes: „Am Freitag, dem…
WeiterlesenSpendenübergabe aus der Aktion Zuckertüte für die Kinder vom Slawia e.V.
Halle, 25.07.2022: Heute gab es eine große Überraschung für die ukrainischen Kinder beim Slawia-Kulturzentrum e.V. in Halle. Schwer bepackte Vertreterinnen der AWO Halle-Merseburg besuchten den Verein in der Wilhelm-Külz-Straße. Im Gepäck hatten sie viele bunte…
WeiterlesenIn der Kita „Bummi“ wurden die Vorschulkinder gebührend verabschiedet
Halle, 19.07.2022: Nach den beiden Corona-Jahren konnten die Vorschulkinder endlich wieder gefeiert werden. Letzten Freitag schmückten die Erzieher*innen und Eltern den Garten der Kita „Bummi“ festlich bunt und luden die Familien der Vorschulkinder zum Zuckertütenfest…
WeiterlesenEine Urkunde für die Kita Feldmäuse
Halle, 18.07.2022: Die Merseburger Kita „Feldmäuse“ freut sich über eine Urkunde. Diese erhielt die Einrichtung für ihre Teilnahme an einer Studie, genauer der Corona-Kita-Studie. Die Einrichtung nahm daran vom August 2020 bis Juni 2022 teil.…
WeiterlesenDas Tivoli feiert den Sommer
Halle, 18.07.2022: Im Betreuten Seniorenwohnen im Merseburger Tivoli gab es wieder ein Sommerfest. Dazu erreichte uns folgender Bericht von Frau Mates, der Ansprechpartnerin der AWO vor Ort: „Beginn war 14 Uhr mit einem schönem Kaffee…
WeiterlesenNeues aus der Zwergenhaus-Gemüse-Ackerdemie
Halle, 13.07.2022: Wir erhielten Nachricht von unserem fleißigen Gärtnernachwuchs aus der Kita „Zwergenhaus“. Die Forscherzwerge haben sich in den vergangenen Monaten liebevoll um das Gemüse in ihrem Garten gekümmert und auch die Insektenwelt im Auge…
WeiterlesenSchon mal vormerken: Vielklang-Sommerfest im AWO „Dornröschen“ am 23. August
Halle, 13.07.2022: Zum Ausklang der Sommerferien gibt es am Dienstag, 23. August 2022, ein buntes Fest im „Dornröschen“ der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg in der Hallorenstraße 31a in Halle-Neustadt. Gefeiert wird von 14 bis 18 Uhr. Das…
WeiterlesenItalienisches Flair in der Geschäftsstelle
Halle, 07.07.2022: La dolce vita, so lautete das Motto des diesjährigen Sommerfestes für unsere Ehrenamtlichen. Und süß ging es mit Blick auf die Köstlichkeiten, welche die Zentralküche gezaubert hatte, tatsächlich zu. Gehörte doch zum Buffet…
WeiterlesenEine Oase fürs Lesen im Hort
Das Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“, der Kinderrechtsorganisation Save the Children hat sich der freizeitorientierten außerunterrichtlichen Leseförderung in Ganztagseinrichtungen verschrieben. Gefördert wird das Projekt durch die Postbank. Seit diesem Sommer gibt es eine Kooperation…
WeiterlesenElternbeiträge für die Kinderbetreuung in Merseburg ab August 2022 (gemäß § 13 KiFöG)
Sehr geehrte Eltern, mit Schreiben vom 29.06.2022 erhielten wir die vom Stadtrat am 23.06.2022 beschlossenen neuen Elternbeiträge ab dem 01.08.2022: Betreuungszeit / Tag Kinderkrippe: 0-3 Jahre monatliche Gebühr (€) Kindergarten: 3 Jahre bis Schuleintritt monatliche…
Weiterlesen20 Jahre Interventionsstelle
Halle, 29.06.2022: Am 1. Juli findet im Stadtmuseum Halle die Fach- und Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen bestehen der Interventionsstelle Halle (Saale), der Fachberatung bei Häuslicher Gewalt & Stalking statt. Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung.…
WeiterlesenIm Tivoli wird gefeiert
Halle, 27.06.2022: Nicht nur unsere Kindereinrichtungen nutzen die warme Jahreszeit, um so richtig Party zu machen. Auch die älteren Semester feiern den Sommer. So zum Beispiel im Betreuten Seniorenwohnen im Merseburger Tivoli. Dort gab es…
WeiterlesenEin Zirkusabenteuer in der AWO Kita „Meuschau“ in Merseburg
Am 24. Juni lachte die Sonne auf ein kunterbuntes Zirkuszelt. Das Zelt des Caro Curioso Mitmachzirkus‘ stand auf der Wiese am Teich in Meuschau. Mehr als hundert Mamas, Papas, Opas, Omas, Tanten, Onkel und Geschwister…
Weiterlesen40. Geburtstag der Kita „Am Weinberg“
Halle, 27.06.2022: Am 24. Juni war ein großer Tag in der Kita „Am Weinberg“ in Merseburg. An diesem sonnigen Nachmittag fand die Geburtstagsparty zum 40-jährigen Bestehen der Kita statt. Im großzügigen Garten der Kita wimmelte…
Weiterlesen40. Geburtstag der Kita "Am Weinberg"
Halle, 27.06.2022: Am 24. Juni war ein großer Tag in der Kita „Am Weinberg“ in Merseburg. An diesem sonnigen Nachmittag fand die Geburtstagsparty zum 40-jährigen Bestehen der Kita statt. Im großzügigen Garten der Kita wimmelte…
WeiterlesenFestwoche in der Kita Zwergenhäuschen
Halle, 27.06.2022: Aus der Kita Zwergenhäuschen in Merseburg erreichte uns ein ganzer Schwung Fotos. Schon Mitte Juni gab es dort eine Festwoche für die Schulanfänger. Kita-Leiterin Frau Rum schreibt dazu: „Also unsere Festwoche ist super…
WeiterlesenAktion Zuckertüte auch 2022 wieder ein voller Erfolg
Die Aktion Zuckertüte der Arbeiterwohlfahrt konnte in diesem Jahr insgesamt 7.087,61 Euro Spenden sammeln. Dazu kommen zahlreiche Sachspenden. Viele Hallenserinnen und Hallenser unterstützten die Aktion, die Schulanfänger aus AWO-Einrichtungen in Halle-Neustadt und der Silberhöhe mit…
WeiterlesenIdeen für einen Kinderspielplatz zeichnen
Halle, 16.06.2022: Nadine Rosowsky, Schulsozialarbeiterin der AWO an der Grundschule „Westliche Neustadt“, berichtete uns von einem ungewöhnlichen Projekt. Es geht um die Gestaltung eines Spielplatzes in Halle. Wenn alles klappt, kann dieser schon im Jahr…
WeiterlesenFerienwerkstatt „Fit ins Schuljahr 5/6“ – Jetzt anmelden
Halle, 16.06.2022: Wie soll ich mir das nur merken? Wann soll ich das denn noch machen? Wir helfen dir mit schnellen und einfachen Tricks, um Dir den Schulalltag zu erleichtern. Finde mit uns an drei…
WeiterlesenFerienwerkstatt "Fit ins Schuljahr 5/6" – Jetzt anmelden
Halle, 16.06.2022: Wie soll ich mir das nur merken? Wann soll ich das denn noch machen? Wir helfen dir mit schnellen und einfachen Tricks, um Dir den Schulalltag zu erleichtern. Finde mit uns an drei…
WeiterlesenEin neuer Elternworkshop startet – Anmeldungen ab sofort möglich
Halle, 13.06.2022: Viele Wege führen zum Ziel – das ist auch in der Erziehung so. Trotzdem steckt man manchmal in der Sackgasse fest oder wünscht sich einen Routenplaner. Bei uns können Eltern Rast machen und…
WeiterlesenDer Hort „Am Kirchteich“ hat jetzt einen Fußballplatz
Halle, 13.06.2022: Neun Jahre lang hat sich Frau Tauer, Leiterin des Hortes „Am Kirchteich“ in Halle, dafür eingesetzt. Am 10. Juni sollte es endlich Wirklichkeit werden: Der Fußballplatz auf dem Außengelände des Hortes „Am Kirchteich“ konnte…
WeiterlesenDer Hort "Am Kirchteich" hat jetzt einen Fußballplatz
Halle, 13.06.2022: Neun Jahre lang hat sich Frau Tauer, Leiterin des Hortes „Am Kirchteich“ in Halle, dafür eingesetzt. Am 10. Juni sollte es endlich Wirklichkeit werden: Der Fußballplatz auf dem Außengelände des Hortes „Am Kirchteich“ konnte…
WeiterlesenSommerfest mit Zirkus in der AWO Kita „Meuschau“
Halle, 13.06.2022: Am 24. Juni beginnt um 15 Uhr das Sommerfest in der Kita Meuschau, Dorfstraße 52 in Merseburg. Gefeiert wird bis 17:30 Uhr. Höhepunkt des Festes wird die Zirkusvorstellung der Kinder sein. Dafür proben…
WeiterlesenSommerfest mit Zirkus in der AWO Kita "Meuschau"
Halle, 13.06.2022: Am 24. Juni beginnt um 15 Uhr das Sommerfest in der Kita Meuschau, Dorfstraße 52 in Merseburg. Gefeiert wird bis 17:30 Uhr. Höhepunkt des Festes wird die Zirkusvorstellung der Kinder sein. Dafür proben…
WeiterlesenKita „Am Weinberg“ feiert 40-jähriges Jubiläum
Halle, 13.06.2022: Am Freitag, 24. Juni 2022, steigt von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr die Geburtstagsparty in der Merseburger Kita „Am Weinberg“ (Weinberg 6b in Merseburg). Die Einrichtung unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg feiert…
WeiterlesenKita "Am Weinberg" feiert 40-jähriges Jubiläum
Halle, 13.06.2022: Am Freitag, 24. Juni 2022, steigt von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr die Geburtstagsparty in der Merseburger Kita „Am Weinberg“ (Weinberg 6b in Merseburg). Die Einrichtung unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg feiert…
WeiterlesenMehr als eine Buchlesung – Sportreporterlegende zu Gast in der Suchtberatungsstelle Halle-Saalekreis
Halle, 13:06:2022: Am 9. Juni war Werner Hansch zu Gast in der Suchtberatungsstelle in Halle. Der Sportreporter und Buchautor las aus seinem Buch „Einmal Hölle und zurück“. Annett Hausdorf, Mitarbeiterin der Suchtberatungsstelle, schildert ihre Eindrücke…
WeiterlesenAWO-Sportskanonen beim Firmenlauf
Am 8. Juni verwandelte sich die Peißnitz in Halle in eine Wohlfühlzone für Laufbegeisterte. Zum Firmenlauf war die halbe Stadt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Beinen. Auch sechs AWO-Teams zu je vier Läuferinnen…
WeiterlesenAKTION „ZUCKERTÜTE!“ – Es geht los!
AKTION „ZUCKERTÜTE!“ sammelt für ABC-Schützen aus AWO-Einrichtungen in Halle-Neustadt und Halle-Silberhöhe und ukrainische Flüchtlingskinder Wenn Ende August hunderte Hallesche Mädchen und Jungen ihren ersten Schultag feiern, ist die gut gefüllte Zuckertüte für sie der Höhepunkt an…
WeiterlesenDie Kita „Bummi“ startet das Hausprojekt „Bummis bunte Welt“
Mit Start des Hausprojekts „Bummis bunte Welt‘“ hat die Käfergruppe eine Idee in die Wirklichkeit umgesetzt. Zwei Mamas der Kita-Kinder wurden eingeladen, in zwei verschiedenen Sprachen die Geschichte des bunten Elefanten Elmar zu lesen. Als es…
WeiterlesenDie Kita „Bummi“ startet das Hausprojekt "Bummis bunte Welt"
Mit Start des Hausprojekts „Bummis bunte Welt‘“ hat die Käfergruppe eine Idee in die Wirklichkeit umgesetzt. Zwei Mamas der Kita-Kinder wurden eingeladen, in zwei verschiedenen Sprachen die Geschichte des bunten Elefanten Elmar zu lesen. Als es…
WeiterlesenEinladende Lernatmosphäre im Medienraum der Stationären Erziehungshilfe
Die AWO Erziehungshilfe Halle (Saale) gGmbH durfte sich über eine großzügige Förderung der Stiftung der Saalesparkasse freuen. Dank der Unterstützung durch die Stiftung konnten zehn Laptops finanziert werden, um die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen…
WeiterlesenAktion Zuckertüte geht in die zweite Runde
Halle, 14.06.2022: Am Donnerstag, 16. Juni und am Freitag, 17 Juni (jeweils ab 14 Uhr) steht der Zuckertütenstand der AWO mit der Riesenzuckertüte wieder auf dem Markt vor Galeria Kaufhof. Die Aktion Zuckertüte sammelt Spenden,…
WeiterlesenMieterfest der GWG im AWO-Garten in der Trakehnerstraße
Pünktlich zum Kindertag wird im Garten der AWO Halle-Merseburg, Trakehnerstraße 20, gefeiert. Am 1. Juni sind von 15 bis 17 Uhr alle großen und kleinen Mieter zu einem kleinen Fest in den Garten der Arbeiterwohlfahrt…
WeiterlesenBuchlesung mit Sportreporter Werner Hansch am 9. Juni – noch wenige freie Plätze
Der bekannte und legendäre Sportreporter Werner Hansch ist am 9. Juni 2022 mit seinem Buch „Einmal Hölle und zurück“ zu Gast in der Suchtberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg. Die Lesung findet am Donnerstag, dem 9. Juni,…
WeiterlesenSave (y)our Future. #LebeRauchfrei – Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022
Halle, 19.05.2022: Pünktlich zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai stehen die Mitarbeiter*innen der Suchtberatungsstelle der AWO Halle-Merseburg ab 11 Uhr auf dem Marktplatz in Halle. Am 3. Juni sind sie ab 12 Uhr gemeinsam mit den…
WeiterlesenWie ist deine Beziehung zu Alkohol? – Aktionswoche Alkohol 14. – 22.05.2022
Halle, 16.05.2022: Auch die Suchtberatungsstelle sowie die Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg nehmen teil „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ so lautet das Motto der diesjährigen Aktionswoche Alkohol. Auch das Team der Suchtberatungsstelle…
WeiterlesenZirkusluft schnuppern in der AWO-Kita Buratino in Merseburg am 13. Mai
Am Freitag, 13. Mai 2022, findet in der Kita Buratino der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg (Otto-Lilienthal-Straße 58a in Merseburg) der Tag der offenen Tür statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Zirkusvorführung. „Alle Gruppen, mit Kindern von 1…
WeiterlesenNeuer Elternworkshop – Jetzt anmelden!
Halle: 10.05.2022: Viele Wege führen zum Ziel – das ist auch in der Erziehung so. Trotzdem steckt man manchmal in der Sackgasse fest oder wünscht sich einen Routenplaner. Bei uns können Eltern Rast machen und…
Weiterlesen