Allgemein
Firmenlauf in Halle – Wir waren dabei!
Am 4. Juni verwandelte sich die Peißnitz in Halle in ein Paradies für Sportbegeisterte. Beim 12. Halleschen Firmenlauf gingen 1.064 Teams an den Start. Natürlich war auch die AWO wieder mit dabei, in diesem Jahr…
WeiterlesenRückblick auf das Mitarbeitendenfest
Der Mai und der Juni sind in unserem Regionalverband die ereignisreichsten Monate, vor allem was die Anlässe zum Feiern betrifft. So fand das Mitarbeitendenfest in diesem Jahr denn auch im Mai, genauer am 23. Mai…
WeiterlesenSalzkunst für einen guten Zweck
Schon seit einiger Zeit unterstützt der Hort „Gotthold Ephraim Lessing“ die Aktion „Glückskorken“ des Heinrich-Pera-Hospiz in Halle. Eltern und Kinder sammeln im Rahmen der Spendenaktion Kronkorken und liefern diese im Hort ab. Die gesammelten Korken…
WeiterlesenFreispielkultur – literarische und musikalische Reise rund um das Thema Glücksspiel
Am Donnerstag, 19. Juni 2025, findet von 16 bis 19 Uhr unter dem Titel „Freispielkultur“ in der Suchtberatungsstelle Halle (Saale) der AWO Halle-Merseburg, Trakehnerstraße 20, ein literarischer und musikalischer Abend statt. Auf dem Programm der…
WeiterlesenSachspenden abgeben oder stöbern und finden
Der „Verschenkeraum” bietet Sachspenden, welche kostenfrei abgeholt werden können. Darunter: Kleidung, Geschirr, Spielzeug, Bücher, weitere Gegenstände des täglichen Bedarfs Unter ehrenamtlicher Betreuung wird unser „Verschenkeraum” zum Stöbern hergerichtet. An allen weiteren Tagen hat der Raum…
WeiterlesenGlückswürmchen für die Kinderstation im Klinikum Kröllwitz
Im Hort „Albrecht Dürer“ in Halle fand schon Anfang Mai ein besonderes Projekt statt. Glückswürmchen häkeln für die Kinderstation des Uniklinikums Kröllwitz stand auf dem Programm. Dazu erhielten wir folgende Nachricht aus dem Hort: „Gemeinsam…
WeiterlesenEin großes Danke für den Einsatz am Freiwilligentag
Der Hort „Am Zollrain“ nahm in diesem Jahr am Freiwilligentag in Halle-Saale, genauer in Halle-Neustadt teil. In Kooperation mit dem BNaTURe e.V. wurde am Samstag, den 17.05.2025, Müll in der westlichen Neustadt gesammelt. Horterzieherin Frau…
WeiterlesenGlückskäferkinder aus der Kita „Am Weinberg“: BibFit in Merseburg
Wir haben Post aus der Kita „Am Weinberg“ in Merseburg. Dort wurden die Kinder aus der Glückskäfergruppe „BibFit“ gemacht. Erzieherin Frau Rösler-Nowohradsky schreibt: „Für die Vorschulkinder der Glückskäfer-Gruppe in der KiTa „Am Weinberg“ ist es…
WeiterlesenWeltnichtrauchertag 31. Mai 2025: E-Zigaretten: „Außen echt nice – innen echt toxisch“
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Das diesjährige von der Deutschen Krebshilfe und dem Aktionsbündnis Nichtrauchen e. V. ausgegebene Motto in Deutschland lautet: „Außen echt nice – innen echt toxisch“ Das diesjährige Motto des Weltnichtrauchertages soll…
WeiterlesenAktion Zuckertüte am 15. und 16. Mai auf dem Markt in Halle
Die Aktion Zuckertüte feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Seit inzwischen zwei Jahrzehnten findet die Gemeinschaftsaktion der AWO Ortsvereine in Kooperation mit dem AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. auf dem Marktplatz in Halle statt. Wir sammeln Spenden, um…
WeiterlesenGarteneinsatz in der Kita Bummi in Halle-Neustadt
Blauer Himmel. Sonnenschein. Vogelgezwitscher. Wochenende. Doch im Bummi ist die Schuppentür weit geöffnet. Harken, Schubkarre, Erde, Rechen stehen rum und Handschuhe liegen bereit. Was ist da bitte los? Genau, es findet der alljährliche Garteneinsatz statt.…
WeiterlesenWendo-Kurs für feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in Querfurt
Am 21. und 22. Juni 2025 bietet die Lichtung– Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt einen Wendo-Kurs für Frauen und genderdiverse Menschen in Querfurt an. Was? Wendo – feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Für wen? für…
WeiterlesenHattrick! Zolli-Cup zum Dritten
Pünktlich zu Ostern war es auf dem Kunstrasenplatz des Stadion Halle-Neustadt so weit: Der Zolli-Cup startete das dritte Jahr in Folge. Wie in den Jahren zuvor eröffnete der Gastgeber vom Hort „Am Zollrain“ das Turnier…
WeiterlesenDas Medienmobil-Team in der Kita „Bummi“
In Zusammenarbeit mit dem Team von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt nahmen wir an dem Projekt „Vom Hören zum Sehen“ – Digitale Bildergeschichten teil. Wir waren sehr aufgeregt was uns erwartet. Am 1. Tag lernten wir uns…
WeiterlesenFachberatungsstelle „Lichtung“: feierliche Eröffnung der neuen Räume
Insgesamt 125 Gäst*innen fanden sich am 2. April 2025 zur feierlichen Eröffnung der neuen Räume der Lichtung – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle, in der Wilhelm-Külz-Straße 22 ein. Einrichtungsleiterin Astrid Herrmann-Haase eröffnete die Begrüßung.…
WeiterlesenKochen und gärtnern in der Kita „Am Weinberg“
Wir haben eine Nachricht über die Aktivitäten der Kita „Am Weinberg“ in Merseburg erhalten. Erzieherin Frau Rösler-Nowohradsky schreibt: „Im September 2024 hat bei uns in der KiTa am Weinberg eine Herbstwoche mit einem Erntedankfest stattgefunden.…
WeiterlesenAufregende Lesenacht der Vorschulkinder in der Kita „Bummi“
Endlich war es soweit! Voller Vorfreude packten wir zu Hause unsere Taschenlampe, unser Lieblingsbuch und Kuscheltier ein. Unsere Eltern brachten uns 18:00 Uhr wieder zur Kita, denn die langersehnte Lesenacht begann. Aufgeregt stürmten wir in…
WeiterlesenTheater im Hort „Albrecht Dürer“: Esterions Harmonie ist in Gefahr
Alle Stühle in der Aula im Hort „Albrecht Dürer“ sind besetzt. Sogar auf der Treppe zur Empore sitzen Kinder sowie auf den an die Fensterfront gerückten Tischen. Nahezu greifbar sirrt die Spannung in der Luft.…
WeiterlesenKita „Buratino“: verkürzte Öffnungszeit vom 26.03. bis 31.03.2025
Die Kita „Buratino“ in Merseburg verkürzt aufgrund des krankheitsbedingten Personalausfalls vom 26.03.2025 bis zum 31.03.2025 die Öffnungszeit. Die Kita hat in dieser Zeit von 06:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Halle, 26. März 2025
WeiterlesenKita „Am Weinberg“: verkürzte Öffnungszeit vom 25.03. bis 28.03.2025
Die Kita „Am Weinberg“ in Merseburg verkürzt aufgrund des krankheitsbedingten Personalausfalls vom 25.03. bis 28.03.2025 die Öffnungszeit. Die Kita hat in dieser Zeit von 06:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Halle, 24. März 2025
WeiterlesenHelfende Hände in der Kita „Goldener Gockel“ und im „Bummi“ – Mitarbeiter*innen der Firma Dell Technologies packen mit an
Am 14. März ging es im Garten der Kita „Bummi“ sowie des Hortes „Am Zollrain“ in Halle-Neustadt dem ausgedienten Rutschenhügel zu Leibe. Ein Team der Firma Dell Technologies schaufelte im Rahmen eines ehrenamtlichen Einsatzes den…
WeiterlesenGemütliches Frühjahrs-Café für Seniorinnen und Senioren, die gern mit anderen in Kontakt kommen möchten
Beginnen Sie den Frühling nicht allein und lernen Sie neue Leute bei Kaffee und Kuchen kennen! Das AWO „Dornröschen“ lädt zu einem kostenlosen Beisammensein im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“, in der Hallorenstraße 31a, in…
WeiterlesenBaumpatenschaft im Rahmen des Gedenkprojektes „1000 Buchen“ des Lebenshilfe-Werks Weimar/Apolda e.V.
Die Mitarbeitenden der AWO Halle-Merseburg und der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. haben für eine Baumpatenschaft im Rahmen des Gedenkprojektes „1000 Buchen“ des Lebenshilfe-Werks Weimar/Apolda e.V. insgesamt 1.250 Euro gesammelt und gespendet. Am 06.03.2025 durften Claudia…
WeiterlesenSieben Wochen Pause – Ideen zur Fastenzeit aus der Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis der AWO Halle-Merseburg
In diesem Jahr beginnt die Fastenzeit am Mittwoch, 05. März 2025. Sie endet am Samstag,19. April 2025. Pause – aus dem Altgriechischen entlehnt und dem Französischen übernommen ist es die zeitliche Unterbrechung eines Vorganges. Vorgänge…
WeiterlesenWinterspiele in der Kita „Meuschau“ am 28. Februar 2025
Am Freitag, 28. Februar 2025, finden in der AWO-Kita „Meuschau“, Dorfstraße 52 in Merseburg, Winterspiele statt. Von 15:30 bis 17:00 Uhr stehen Disziplinen wie Schneeflockenangeln, Schollenlaufen, Wintermemory und Schneemann bauen auf dem sportlichen Programm. Zur…
WeiterlesenSafer Internet Day 2025: #Keine Likes für Lügen!
Der Safer Internet Day (SID) ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Er findet seit 2004 immer am Dienstag der zweiten Woche im Februar statt und…
WeiterlesenTag der offenen Tür im Flexiblen Jugendwohnen mit Notschlafstelle
Am 5. Februar standen die Türen im Flexiblen Jugendwohnen in der Zerbster Straße 43 in Halle-Neustadt weit offen. Etwa dreißig Gäste aus der Stadtverwaltung, insbesondere vom Allgemeinen Sozialen Dienst und dem Team Amtsvormundschaft/ -pflegschaft sowie…
WeiterlesenStadtratsbeschluss: Erhöhung der Kita-Beiträge in der Stadt Halle (Saale)
Die Stadt Halle (Saale) erhöht die Kostenbeiträge für Krippen- und Kita-Plätze. Ab 1. März bis 31. Dezember 2025 gelten folgende Kostenbeiträge in den AWO-Kitas in Halle (Saale): Kostenbeitrag für die Inanspruchnahme einer Ferienbetreuung (für Kinder…
Weiterlesen#ICHWERDELAUT – Aufruf zur 16. bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 16. bis 22. Februar 2025
Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das sind insgesamt drei Millionen Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen erleben Vernachlässigung und Gewalt, leiden oft ein Leben lang unter diesen…
WeiterlesenOne Billion Rising: Tanz-Flashmob am 14. Februar 2025 auf dem Markt in Halle
Am 14. Februar 2025 findet auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ab 11 Uhr ein Tanz-Flashmob vor dem Ratshof statt. Anlass ist der Protesttag „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Organisiert wird…
WeiterlesenFachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt hat neuen Namen
Seit Juli 2024 gehört die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt zur AWO Halle-Merseburg. Inzwischen hat die einstmals bei Wildwasser Halle e.V. angesiedelte Fachberatungsstelle auch einen neuen Namen: Lichtung – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt. Der Namensfindung ging…
WeiterlesenRückblick auf die Aktion Sterntaler 2024
Unsere Aktion Sterntaler ist für dieses Jahr zu Ende. Es sollten insgesamt 782 Geschenke werden, die wir dank der Unterstützung unserer fleißigen Spender*innen und Helfer*innen an Kinder und Jugendliche sowie Senior*innen aus AWO-Einrichtungen in Halle…
WeiterlesenNeue Fahrräder und Roller für den AWO-Fels
Insgesamt vier Fahrräder und sechs Roller konnten von der AWO Halle-Merseburg dank der großzügigen Unterstützung durch die GCP Foundation angeschafft werden. Diese stehen jetzt den Kindern und Jugendlichen in der Inobhutnahmestelle AWO-Fels in Halle (Saale)…
WeiterlesenAWO wählt Demokratie: Sozialstaat stärken. Demokratie verteidigen.
Die AWO in Sachsen-Anhalt hat ihre Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht. Darin stellt sich die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? „In einer, in der es gerecht zugeht. In der alle Kinder eine Chance haben.…
WeiterlesenDie Kinder aus der Merseburger Kita „Am Weinberg“ stehen bei der Klosterweihnacht auf der Bühne
Die Leiterin der Kita „Am Weinberg“, Diana Zwarg, hat einen Veranstaltungstipp fürs Wochenende: die 3. Klosterweihnacht in Merseburg. Hier stehen auch die Kinder der Kita „Am Weinberg“ auf der Bühne. Sie schreibt: „Seit vielen…
WeiterlesenPersonaldienstleister AlphaConsult KG spendet 500 Euro für Aktion Sterntaler der AWO Stiftung humalios
Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt der Personaldienstleister AlphaConsult KG die Aktion Sterntaler der AWO-Stiftung humalios. Am 28. November 2024 übergaben die Regionaldirektorin von AlphaConsult, Silvana Keller, und der Niederlassungsleiter für Halle,…
WeiterlesenAn die Bücher, fertig, los! – Vorlesewoche in der Kita „Bummi“
Wir haben Post aus der Kita „Bummi“ in Halle-Neustadt. Gemeinsam mit den Kindern hat das Kita-Team aus dem Vorlesetag im November eine ganze Vorlesewoche gemacht. Maria Winter aus der Kita „Bummi“ berichtet Folgendes darüber: „Kinderbücher…
WeiterlesenMDR-Beitrag zum Thema Spielsucht mit dem Leiter unserer Selbsthilfegruppe „game over“
Der Leiter unserer Selbsthilfegruppe „Game Over“, Stefan Börner, hat mit dem MDR zum Thema „Spielsucht“ gesprochen. Auch in unserer Suchtberatungsstelle in Halle fanden für die Sendung „Sachsen-Anhalt heute“ Filmaufnahmen statt. Sie finden den Beitrag auf…
WeiterlesenSchmökern mit dem Merseburger Oberbürgermeister in der Kita „Meuschau“
Am Morgen des 20. Novembers hatte die Kita „Meuschau“ in Merseburg Besuch. Der Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr schaute in der Kita vorbei und hatte ein Buch mitgebracht: „Das Klugscheißerchen“, geschrieben von Marc-Uwe Kling. Die Fünf- bis…
WeiterlesenKita Buratino: verkürzte Öffnungszeiten vom 27. November bis voraussichtlich 2. Dezember 2024
Die Kita „Buratino“ in Merseburg verkürzt aufgrund des krankheitsbedingten Personalausfalls vom Mittwoch, 27.11.2024 bis voraussichtlich Montag, 02.12.2024 die Öffnungszeiten. Die Kita hat in dieser Zeit von 06:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Halle, 25. November 2024
WeiterlesenWaldfuchs-Projekt in der Kita „Bummi“ geht weiter
Im Bummi gibt es die Fortsetzung eines spannenden Projektes für angehende Waldfüchse. Die Erzieherinnen Denise und Sabrina schreiben dazu Folgendes: „Endlich war es so weit und wir packten unseren Rucksack für unseren ersten Waldfuchstag. Herr…
WeiterlesenLichterzauber in der Kita „Meuschau“
Wir haben leuchtende Post aus der Kita „Meuscha“ in Merseburg. Kitaleiterin Frau Hagemeyer schreibt: „Am Freitag, dem 15.11.2024, feierte die Kita „Meuschau“ ihr Lichterfest. Ein Vati der Kita verwandelte unser Spielplatz in ein buntes Farbenland.…
WeiterlesenOffener Brief an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: Aktuelle Krisensituation in der Eingliederungshilfe
Offener Brief an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: Aktuelle Krisensituation in der Eingliederungshilfe Um Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und volle Teilhabe zu ermöglichen, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Nach der Kündigung des Landesrahmenvertrages der Eingliederungshilfe…
WeiterlesenKindermedientag: Die Welt der Medien kindgerecht erlebbar machen
Die Welt der Medien kindgerecht erlebbar machen, das ist das Motto des Kindermedientags. Dieser fand am 13. November 2024 zum inzwischen vierten Mal im Salinemuseum in Halle (Saale) statt. Eine große Portion Medienkompetenz erwartete die…
WeiterlesenKita-Portal der Stadt Halle jetzt online
Die Stadt Halle (Saale) stellt ab sofort ein neues Kitaportal zur Verfügung. Dieses Portal löst das bisherige Elternportal vollständig ab. Eltern und Sorgeberechtigte aus Halle (Saale) können nun ihre Bedarfsmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz zentral und…
WeiterlesenMedienkompetenz für Kinder
Am 14. November findet in Sachsen-Anhalt der Tag der Medienkompetenz statt. Auch Einrichtungen der AWO Halle-Merseburg beteiligen sich daran. Da ist zum einen der inzwischen schon traditionelle Kindermedientag der Kinderdruckwerkstatt, der in diesem Jahr wieder…
WeiterlesenJetzt Petition mitzeichnen: Mach Dich Stark Für Pflege!
Der AWO Bundesverband hat zusammen mit anderen Trägern die Online-Petition „Mach Dich Stark Für Pflege!“ gestartet, die sich an die Kandidat*innen für den Bundestag der demokratische Parteien sowie die Bundesregierung richtet. Wenn Sie die Petition…
WeiterlesenHort „Jessener Straße“ – Ein Hort, in dem Kinder forschen
Die Stiftung „Kinder forschen“ hat den Hort Jessener Straße in Halle seit 2018 zum dritten Mal in Folge zertifiziert. Das Team darf erneut stolz von sich sagen: „Wir sind ein Haus, in dem Kinder forschen“,…
WeiterlesenClara und der Ärger mit dem Ärger – Gemeinschaftsprojekt der Kinderdruckwerkstatt und der Stadtbibliothek Halle (Saale)
Am 30. Oktober 2024 startete ein Gemeinschaftsprojekt der Kinderdruckwerkstatt mit der Stadtbibliothek Halle. Pünktlich zum Start der ersten Buchlesung hatten die Veranstalter zu einer Pressekonferenz in die Stadtbibliothek geladen. „Clara und der Ärger mit dem…
WeiterlesenKitaportal der Stadt Halle kurz vor dem Start
Das bisherige Elternportal auf halle.de wurde von der Stadt deaktiviert. Das neue Kitaportal wird das bisherige Elternportal ersetzen. In der Zeit vom 25.10.2024 bis 11.11.2024 können aufgrund des Wechsels jedoch leider keine Kitaplatzanmeldungen auf der Webseite…
WeiterlesenDie Kita „Feldmäuse“ ist jetzt eine „Gesunde JolinchenKids-Kindertagesstätte“
Die Kita „Feldmäuse“ in Merseburg nahm in den vergangenen drei Jahren am Programm „JolinchenKids – Fit und gesund in der Kita“ der AOK teil. Darin geht es um gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung für Kinder…
WeiterlesenDer AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. hat einen neuen Vorstand
Die Mitglieder des Arbeiterwohlfahrt Regionalverbandes Halle-Merseburg e.V. haben über einen neuen Vorstand abgestimmt. Am 18. Oktober 2024 tagte dazu von 15 bis 19 Uhr die Regionalkonferenz des AWO Regionalverbandes Halle-Merseburg e.V. im Dorint Hotel Halle…
WeiterlesenStadtradeln: Mit dem Jobrad den AWO-Pokal geholt
Das Stadtradeln ist für dieses Jahr vorbei. Inzwischen stehen auch die Ergebnisse fest. Unser Wanderpokal ist von der Kita „Bummi“ in die TAFF gewandert. Mit 674 km bei insgesamt 33 Fahrten hat sich René Walpert…
Weiterlesen„Danke sagen“ mal anders
Unter dem Motto „Bands for Friends“ organisiert MDR Jump exklusive Hörerkonzerte. Das besondere an diesen Konzerten ist, dass man die Tickets nirgendwo kaufen kann. Sie werden verlost. Die Aktion richtet sich vor allem an Menschen,…
WeiterlesenKita „Goldener Gockel“: eingeschränkte Öffnungszeiten ab Mittwoch, 9.10., bis einschließlich Montag, 14.10.2024
Die Kita „Goldener Gockel“ in Halle schränkt aufgrund des krankheitsbedingten Personalausfalls vom 9. bis einschließlich 14. Oktober 2024 die Öffnungszeiten ein. Die Kita hat in dieser Zeit von 06:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Halle, 07.…
WeiterlesenGesunde Kita „Bummi: „Wir haben es (wieder) geschafft!
In der Kita „Bummi“ in Halle-Neustadt herrscht gerade große Freude. Die Kita wurde zum 6. Mal in Folge zur „Gesunden Kita“ zertifiziert. Erzieherin Theresa B. Schuwerack schreibt dazu: „Vor 16 Jahren erhielten wir zum ersten…
WeiterlesenKuchen satt am 26. September in der AWO Kita Meuschau
Spendensammeln und gemütliches Beisammensein beim Kuchenbasar Am Donnerstag, 26. September 2024, findet in der Merseburger AWO-Kita Meuschau, Dorfstraße 52, ein Kuchenbasar statt. Von 9 bis 15 Uhr öffnet die Kita ihre Türen für Kuchenfans, Naschkatzen…
WeiterlesenSchicke Terrassenmöbel für das Betreute Seniorenwohnen
Die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Betreuten Seniorenwohnens im Merseburger Tivoli konnten sich diesen Sommer über neue Terrassenmöbel freuen. Angeschafft hat sie die AWO. Es wurde auch alsbald Probe gesessen. Frau Mates, Ansprechpartnerin der AWO im…
WeiterlesenDie Kinderbaustelle in der Merseburger Kita „Feldmäuse“
Wir haben eine Nachricht aus der Kita „Feldmäuse“ in Merseburg erhalten. Dort führten die Kinder gerade ein Bauprojekt durch. Am 17. September war die Kinderbaustelle der Firma Papenburg zu Besuch. Kita-Leiterin Frau Bachmann berichtet: „Bei…
WeiterlesenNoch freie Plätze für die Ferienwerkstatt am 9. und 10. Oktober in der Jugend- und Familienberatung
Am 09. und 10.10.2024 findet wieder ein Ferienwerkstattkurs (für Schüler und Schülerinnen der 5. und 6.Klassen) in unserer Beratungsstelle statt. Die Ferienwerkstatt ist speziell für Schüler*innen (ohne erhöhten Förderbedarf) konzipiert, um das Lernen an der weiterführenden Schule zu erleichtern und…
WeiterlesenRückblick auf das AWO-Fest der Generationen am 13. September
Freitag, der 13. war ein durchaus symbolbeladenes Datum für unser diesjähriges AWO-Fest. Doch weniger das Datum sollte zur Herausforderung werden, sondern der plötzliche Temperatursturz zu Wochenbeginn. Der Herbst hatte sich kurz vor dem AWO-Fest eingenistet…
WeiterlesenNeue Möbel und Zubehör für den Entspannungs- und Spielraum im Merseburger Hort „Otto Lilienthal“
Der Hort „Otto-Lilienthal“ in Merseburg freut sich über nagelneue Möbel für den neu gestalteten Entspannungs- und Spielraum. Ermöglicht wurde die Anschaffung unter anderem dank einer Spende in Höhe von 1.000 Euro aus dem Zweckertrag der…
WeiterlesenDas AWO Fest der Generationen rockt am 13. September den Marktplatz in Halle mit Klaus Adolphi und Andreas dem Zauberer im Bühnenprogramm.
Am Freitag, 13. September, feiert die AWO Halle-Merseburg von 14 bis 18 Uhr ihr Fest der Generationen. Klaus Adolphi, Bandleader von Horch und The Aberlours, wird mit einem Solo-Auftritt gegen 17:30 Uhr auf der großen…
WeiterlesenPrepare your Pride im AWO Dornröschen
Prepare your Pride Wann? Am 12.09. von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Wo? Im AWO Dornröschen, in der Hallorenstraße 31a in 06122 Halle Bereite dich für den CSD-Halle vor. Gestalte T-Shirts, Buttons, Beutel, Armbänder und…
WeiterlesenAuf ins Abenteuer mit der AEH
Aus der Ambulanten Erziehungshilfe erreichte uns folgender Bericht über ein Sommerabenteuer, das in der letzten Ferienwoche stattfand: Am 01.08.2024 hieß es für sieben Jugendliche und drei Mitarbeiter*innen der Ambulanten Erziehungshilfe: „Auf ins Abenteuer!“ Nach dem…
WeiterlesenDie Käferbande fliegt weiter oder Das Zuckertütenfest und die Übernachtungsparty
Die Käferbande erlebte in der Kita „Bummi“ eine spannende Zeit mit Ausflügen in die Stadt und die Natur. In der letzten Kita-Woche vor der Schule wartete ein letztes großes Abenteuer auf die Kinder. Nein, eigentlich…
Weiterlesen„Back2School“ mit neuen Schulrucksäcken
Die AWO Halle-Merseburg durfte sich kurz vor Start des neuen Schuljahres über eine echte Überraschung freuen. Luisa Sobieray und Heike Marie Jänicke, Mitarbeiterinnen beim Amazon Sortierzentrum in Halle, schauten in der Geschäftsstelle der AWO vorbei.…
WeiterlesenRoboRacer im Hort „Otto Lilienthal“ in Merseburg
Die Sommerferien sind vorbei. Diese Woche begann das neue Schuljahr. Eine schöne Erinnerung an die vergangenen Ferien wird ganz sicher das RoboRacer-Projekt für die Hortkinder im Hort „Otto-Lilienthal“ bleiben. Stefan Bartos, Schulsozialarbeiter an der Grundschule…
WeiterlesenZuckertütenfest bei den Merseburger Feldmäusen
Bei den Feldmäusen wurde gestern das Zuckertütenfest gefeiert. Die Vorschulkinder der Fuchsgruppe haben in den letzten Wochen ihre Zuckertüten selbst gebastelt und mit viel Liebe und Kreativität gestaltet. Die Freude war groß, als diese gefüllt…
WeiterlesenKulinarische Überraschung für das Team der Kita Zwergenhäuschen in Merseburg
Eine echte Überraschung erlebte im Juli das Team der Kita Zwergenhäuschen in Merseburg. Eltern aus Eritrea, deren Kinder jetzt in die Schule kommen, haben für die Erzieherinnen und Erzieher Kulinarisches aus der eritreischen Küche als…
WeiterlesenTränkler’s Rollender Zoo zu Gast im Seniorenheim „Haus Silberhöhe“
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner aus den AWO-Seniorenheimen in Halle und aus dem Betreuten Wohnen in Merseburg haben gerade tierischen Spaß. Noch bis 16 Uhr ist heute Tränkler’s Rollender Zoo zu Gast im Seniorenheim „Haus Silberhöhe“…
Weiterlesen„Gehen wir wieder in den Wald, wo die schöne Luft ist?“ – Waldfüchse in der Kita „Bummi“
Text von Maria Winter Im Oktober 2023 startete unser neues Projekt. Die Käferkinder wollten Waldfüchse werden. Waldfuchs ist ein Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. Das Thema Wald soll im Bewusstsein der Gesellschaft verankert werden.…
Weiterlesen„Flower Power“ auf dem Ehrenamtsfest
Der Juni ist bei der AWO traditionell ein ereignisreicher Monat. Vom Mitarbeiter*innenfest über den Firmenlauf bis zur Aktion Zuckertüte folgt ein Höhepunkt auf den anderen. Ein besonderer Höhepunkt fand am 20. Juni statt: das Ehrenamtsfest,…
WeiterlesenFachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des Wildwasser e.V. wechselt zur AWO Halle-Merseburg
Ab 1. Juli 2024 gehört die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Halle (Saale), Saalekreis, Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz zum Beratungsangebot der AWO Halle-Merseburg. Die fünf Mitarbeitenden der Fachberatungsstelle beraten, begleiten und unterstützen Menschen, die sexualisierte Gewalt…
WeiterlesenKunst an der Garage in der Merseburger Kita „Buratino“
Die Kita Buratino in Merseburg hat jetzt eine künstlerisch gestaltete Garagenrückwand. Kita-Leiterin Katrin Horn hat die Kamera gezückt und die lustigen Kunstwerke von Marko Engelmann fotografisch festgehalten. Halle, 25.Juni 2024
WeiterlesenZuckertütenfest der Ambulanten Erziehungshilfe
Das Zuckertütenfest der AEH fand am 24. Juni statt. Constanze Hornung, Teamassistenz in der Ambulanten Erziehungshilfe, war mit dabei und hat uns Fotos geschickt. „Es war wirklich sehr schön“, schreibt sie. „Die Kinder hatten ein…
WeiterlesenBummi unterwegs – Die Käferbande macht die Umgebung mit dem Vorleseprojekt unsicher
Ein Gastbeitrag von Maria Winter Die Stühle in der Lernwerkstatt in der Kita Bummi stehen rangeschoben an den Tischen. Das Spielzeug steht im Regal. Es ist ganz leise im Raum der Käferkinder. Warum? Die Käferkinder…
WeiterlesenWir retten unsere Kitas – weil jedes Kind zählt! – Petition jetzt online unterschreiben
Mit einer Petition fordert die bundesweite Kita-Kampagne „Jedes Kind zählt“ den Bund auf, die frühkindliche Bildung in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Auch die AWO Halle-Merseburg beteiligt sich an der Unterschriftensammlung für die Petition der Kampagne.…
WeiterlesenAktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ vom 08.-16. Juni 2024
Die Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis der AWO Halle-Merseburg und die AWO Suchtberatungsstelle beteiligen sich mit einer Aktion an der Schule „QuerBunt“ in Querfurt. Unter der zentralen Fragestellung „Wem schadet dein Drink?“ stellt die Aktionswoche Alkohol…
WeiterlesenMitarbeiter*innenfest mit Sport, Spiel und Paddel
Das Mitarbeiter*innenfest fand in diesem Jahr an einem besonderen Ort statt. Am 7. Juni trafen sich ca. 250 Gäste im Karlsbad Angersdorfer Teiche. Es wurde nicht nur getanzt und sich am Grillbuffet gestärkt. Sport und…
WeiterlesenEin Häuschen fürs Zwergenhaus
Wir haben Post aus der Kita Zwergenhaus in Halle. Dort hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Die stellvertretende Kita Leiterin Frau Busch schreibt: „Das ist unser neues Spielehaus im Garten der Kinder unter…
WeiterlesenMutmach-Lesung für Suchtbetroffene und ihre Angehörigen in der Suchtberatung Halle
Der Beratungsraum der AWO-Suchtberatungsstelle in Halle verwandelte sich am 6. Juni 2024 in einen Lesungsraum. Zu Gast waren Gisela und Kai Sender, die aus „Unser Suchtbericht“ und „Unser Mutbericht“ vorlasen. Mit ihren Büchern machen sie…
WeiterlesenAktion Zuckertüte: Es geht ans Einpacken
Mehr als zehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer hatten sich am 6. Juni eingefunden, um die 125 Zuckertütenbeutel mit Schulmaterial im Rahmen unserer Aktion Zuckertüte einzupacken. Die vielen Hände halfen dabei, die Einpackaktion schnell und effizient…
WeiterlesenFirmenlauf 2024 – Die AWO war mit dabei
Beim diesjährigen Firmenlauf auf der Peißnitz startete auch die AWO Halle-Merseburg wieder voll durch. Am Start waren das Team „Dienstanweisung“ mit Kolleginnen und Kollegen aus der Erziehungshilfe, die „Flinken Köpfe“ aus der Verwaltung, das Team…
Weiterlesen„Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ – Auch die AWO Halle-Merseburg tritt dem landesweiten Bündnis bei
Mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt haben sich zur Stärkung der Demokratie zusammengeschlossen und das Bündnis „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ ins Leben gerufen. Das Bündnis, an dem sich Gewerkschaften, die beiden großen christlichen Kirchen, Sozial-…
Weiterlesen15 Jahre Fachstelle Suchtprävention Saalekreis der AWO Halle-Merseburg
Die Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis unterstützt Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen sowie Betriebe, Sportvereine und andere Institutionen bei der Umsetzung von Suchtpräventionsvorhaben. Dazu bietet sie Programme, Schulungen und Austausch an. Veranstaltungen und Projekte können von den…
WeiterlesenZuckertütenbasteln mit den Mitarbeiter*innen von Dell Technologies
Am 29. Mai 2024 verwandelte sich der Besprechungsraum von Dell Technologies in Halle (Saale) in eine Bastelwerkstatt. Knapp 30 Mitglieder des Führungsteams von Dell Technologies Deutschland und Leiter*innen von Mitarbeitergruppen waren gekommen. Mit kreativem Einsatz…
WeiterlesenEin Spielgerät für die Merseburger Kita Buratino
Dank des Merseburger Bürgerbudgets konnte in der AWO Kita „Buratino“ den Kindern ein großer Wunsch erfüllt werden. Es handelt sich um ein vielseitiges Spielgerät für das Außengelände. Insgesamt 9.000 Euro erhielt die Kita aus dem…
WeiterlesenAktion Zuckertüte! der AWO am 15. und 16. Mai 2024 auf dem Marktplatz in Halle mit Street-Art, Trommelklängen und Bauchrednerkunst
Der HFC, MäcGeiz und verschiedene Künstler unterstützen die Spendensammelaktion der Arbeiterwohlfahrt für Schulanfänger aus AWO-Einrichtungen Am Mittwoch, 15. Mai, und Donnerstag, 16. Mai 2024, sammeln die AWO Ortsvereine Halle-Nord und Halle-Mitte sowie die AWO Halle-Merseburg…
WeiterlesenEine neue Rutsche für die Kinder der Merseburger Kita „Feldmäuse“
Am 8. Mai war für die Kinder in der Merseburger Kita „Feldmäuse“ ein besonderer Tag. Da konnte endlich die große Rutsche zur Benutzung freigegeben werden, auf die sich die Kinder schon seit vergangenem Jahr gefreut…
WeiterlesenJetzt anmelden zur Buchlesung aus „Unser Suchtbericht“ und „Unser Mutbericht“ von Kai und Gisela Sender in Halle
Am 6. Juni 2024 findet in der AWO Suchtberatungsstelle Halle, Trakehnerstraße 20, von 17 bis 19 Uhr eine Buchlesung statt. Es lesen Kai und Gisela Sender aus ihren Büchern „Unser Suchtbericht“ und „Unser Mutbericht“. Darin…
WeiterlesenEine Überraschung für die Kinder in den Wohngruppen der AWO Halle-Merseburg
Drei Auszubildende und zwei Lehrerinnen aus der in Halle ansässigen DRK Pflegeschule „Henry Dunant“ besuchten am Montag, den 29. April 2024, die Geschäftsstelle der AWO Halle-Merseburg in der Zerbster Straße 14 in Halle. Im Gepäck…
WeiterlesenLeseOase im Hort „Goldener Gockel“ eröffnet
Am 26. April 2024 eröffnete die letzte der vier LeseOasen in den AWO-Horten in Halle. Dieses Mal können sich die Hortkinder im „Goldenen Gockel“ über ihre nagelneue LeseOase freuen. Zusammen mit den AWO-Horten „Am Kirchteich“,…
WeiterlesenEine bunte Stadt aus Altpapier
Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist der AWO Halle-Merseburg ein besonderes Anliegen. Um so mehr haben wir uns über die Nachricht gefreut, die wir aus der Merseburger Kita „Feldmäuse“ erhielten. Die Kinder erbrachten den Beweis, dass man…
WeiterlesenDie AWO-Koje feiert ihren ersten Geburtstag
Am 15. April 2024 gab es eine Geburtstagsparty in der AWO-Koje. An diesem Tag feierte die Einrichtung in der Ernst-Abbe-Straße 24a in Halle-Neustadt ihren ersten Geburtstag. Zum Gratulieren besuchten Dr. Gaby Hayne, Geschäftsführerin der AWO…
WeiterlesenMüllsammelaktion am 4. Mai – Hort „Am Zollrain“ macht mit
Anlässlich des diesjährigen Freiwilligentages nimmt der Hort „Am Zollrain“, Harzgeroder Straße 49, am 4. Mai 2024 von 10 bis 12 Uhr an einer Müllsammelaktion im Stadtgebiet teil. Gemeinsam mit dem Bildungsverein BNaTURe e.V. sind alle…
WeiterlesenEin neuer Elternworkshop startet am 7. Mai – Jetzt anmelden!
Raus aus der Erziehungs-Sackgasse: Routenplaner für Eltern im ELTERNWORKSHOP der Jugend- und Familienberatungsstelle der AWO Halle-Merseburg Ab 07.05.2024 beginnt ein neuer ELTERNWORKSHOP in der Jugend- und Familienberatung der AWO Halle-Merseburg in der Zerbster Straße 14…
WeiterlesenSpendenaktion für das Projekt „1000 Buchen“ – Machen Sie mit
Das Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V. rief im Weimarer Kulturstadtjahr 1999 das inklusive Gedenkprojekt „1000 Buchen“ ins Leben. Entlang einer Route, auf der Häftlinge aus dem KZ Buchenwald im April 1945 von der SS in Richtung des…
WeiterlesenWir gehen jetzt ins Stadion, woa?! – Die Käferbande schaut hinter die Kulissen des HFC
Wir haben Post aus der Halle-Neustädter Kita „Bummi“. Die Käferbande hat einen Ausflug gemacht. Einrichtungsleiterin Romy Damme schreibt dazu Folgendes: Die Käferbande macht mit dem Vorleseprojekt „Bummi unterwegs“ die Stadt Halle unsicher. Nach dem Besuch…
WeiterlesenOsterbrunch und Aktion Post mit Herz im Merseburger Tivoli
Im Betreuten Seniorenwohnen im Merseburger Tivoli ging es diese Woche österlich zu. Die Bewohnerinnen und Bewohner ließen es sich bei einem Osterbrunch gutgehen. Außerdem erhielten sie per Post liebe Ostergrüße von der Aktion „Post mit…
Weiterlesen