- Startseite
- Angebote
- Projekte
- Hilfe für die Ukraine
Unterstützung für die Ukraine
Derzeit treffen immer mehr Sach- und Geldspenden für die Ukraine ein. Auch unsere AWO-Einrichtungen beteiligen sich mit vielfältigen Aktionen am Spendensammeln. Wir danken allen großen und kleinen Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen für die Unterstützung unserer Aktion. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die aktuellen Spendenaktionen und deren Erfolge.
***
Schon Anfang März übergab die Merseburger Kita „Feldmäuse“ erste Sachspenden an die AWO SPI in Merseburg. Von dort aus gingen die Spenden an die ukrainisch-rumänische Grenze. Währenddessen sammelt die Kita weiter.
Auch der Merseburger Hort „Otto Lilienthal“ schloss sich dem Aufruf des Mehrgenerationenhaus Merseburg an und sammelte Sachspenden. Viele Eltern spendeten Lebensmittel, Windeln, Feuchttücher, Hygieneartikel, warme Sachen und Decken und Kinderspielzeug.
***
Der Hort „Gotthold Ephraim Lessing“ aus Halle informierte sämtliche Hort-Eltern per E-Mail über unsere Spendenliste. Die Eltern reagierten sofort und spendeten das Gewünschte. Schon nach kurzer Zeit begannen sich die Kisten zu füllen.
***
Die Bürgerinnen und Bürger von Bad Lauchstädt haben bei einer Spendenaktion am 11. März 3.346,66 Euro gesammelt und der AWO Halle-Merseburg für die Ukraine-Hilfe anvertraut.
***

***
Die Jugendlichen vom Flexiblen Jugendwohnen haben von ihrem Taschengeld eine Kiste voller Sachspenden gekauft.
***
Die Jugendlichen einer neunten Klasse am Lernzentrum Halle-Neustadt sammelten 80 Euro von ihrem Taschengeld und spendeten es für unsere Aktion. Unsere Schulsozialarbeiterin Joanna Wroblewska übergab das Geld in der Geschäftsstelle.
***
***
Der Hort „Jessener Straße“ organisiert einen Flohmarkt, der am 2. April im Garten des Hortes stattfinden soll. Der Erlös wird für die Ukraine gespendet.
***
Die Kolleginnen und Kollegen der AEH sammeln fortlaufend Sachspenden, die sie jeweils an die Geschäftsstelle weitergeben, sobald die Kisten voll sind.
***
Unsere Schulsozialarbeiterin Mandy Dongman initiierte einen Spendenaufruf an der Sekundarschule „Albrecht Dürer“ in Merseburg. Die Schulleitung arbeitete dafür den Eltern unsere AWO-Spendenliste zu.
***
Die Christian-Gotthilf-Salzmann Schule in Halle führte in der Woche ab 21. März eine große Spendenaktion durch. Neben dem Pausenverkauf, der durch die Schülerinnen und Schüler organisiert wurde, fand am Freitag den 25.03.2022 ein Spendenlauf statt. Der Erlös soll von unglaublichen 2.000 Euro auf das Spendenkonto der AWO LV Sachsen-Anhalt überwiesen werden, berichtet AWO-Schulsozialarbeiterin Carmen Westkämper.
***

***
Die Merseburger Kita „Zwergenhäuschen“ plant, sich mit dem Sky-Hotel in Verbindung zu setzen. In diesem Hotel in Merseburg-Süd werden derzeit Flüchtlinge aufgenommen. Das Kita-Team will herausfinden, womit man helfen kann. Anschließend soll ein Aufruf in der Kita gestartet werden, um die benötigten Dinge zusammenzutragen.
***

Joshua, Jamaine und Kimi mit der Spendenbüchse und dem Spendencheck
***
Die Merseburger Kita „Buratino“ hat sich mit dem Mehrgenerationshaus der AWO SPI kurzgeschlossenen und für die Ukraine zum Spenden aufgerufen. Dafür wurde ein Flyer an die Eltern verteilt:
Am 24. März brachten die Kinder gemeinsam mit dem benachbarten betreuten Wohnen selbst gebastelte Friedenstauben am Zaun an. Auch an den Kindern geht das schlimme Treiben nicht spurlos vorbei. Das Team des Burations sieht es als seine Aufgabe, darüber zu sprechen, Angst zu nehmen und tätig zu werden.
***
Bei der ersten Sammelrunde kamen aus unseren Einrichtungen, der Geschäftsstelle sowie von einem unserer Kooperationspartner insgesamt zusammen:
- 28 Schlafsäcke
- 16 Isomatten
- 31 x Windeln
- 89 x Shampoo und Duschgel
- 100 x Zahnpasta
- 150 Zahnbürsten
- Verbandskästen, Babypflege
Sie möchten ebenfalls spenden?
Folgende Sachspenden werden aktuell benötigt:
Grundausstattung |
Schlafsäcke |
Wasserdichte, robuste Isomatten |
Persönliche Hygiene |
Duschgel und Shampoo |
Damen-Hygieneartikel |
Zahncreme |
Zahnbürsten |
Kämme/Bürsten |
Windeln |
Küche und Verbrauchsmaterial |
Campingkocher |
Zündhölzer |
Batterien (AAA, AA, C, D) |
Taschenlampen |
Kerzen |
Technische Hilfsmittel |
Generatoren zur Stromerzeugung |
Powerbanks mit Kabeln |
Kettensägen (Benzin) |
Camping-Laternen mit Batterien |
Wir können derzeit nur die aufgelisteten Dinge annehmen und bitten, von anderen Sachspenden Abstand zu nehmen.
Die Spenden werden montags, mittwochs und donnerstags von 9 – 15 Uhr in der Geschäftsstelle der AWO Halle Merseburg, Zerbster Straße 14, 06124 Halle, angenommen.
Zudem werden noch dringend Spenden benötigt, um die Transportkosten zu finanzieren.
Spendenkonto
AWO LV Sachsen-Anhalt
Stichwort Ukraine Hilfe
IBAN DE12 8102 0500 0006 4861 00
Bank für Sozialwirtschaft
Bei Anfragen im Zusammenhang mit der Ukraine-Hilfe der AWO wenden Sie sich bitte an:
Daniela Ferl, Referentin Demokratiebildung und Förderung
daniela.ferl@awo-sachsenanhalt.de
0391-999 77-723, Mobil 0170 3735 734
Spenden über AWO International
Auch AWO international sammelt Spenden für die Ukraine. Über diesen Link kommen Sie direkt zum Spendenformular: https://www.awointernational.de/de/spenden-helfen/online-spenden/
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.