Die Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien lenkt jedes Jahr im Februar rund um den Valentinstag die Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit und Medien auf die mehr als 2,6 Millionen Kinder, die in Deutschland unter einem Suchtproblemen ihrer Eltern leiden.
Mehr Informationen unter: https://www.coa-aktionswoche.de/ und https://nacoa.de/ (NACOA Deutschland – Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V.)
Für viele Kinder haben sich in den Zeiten des Lockdowns die Lebenssituationen verschärft. Schulen, Kitas und Freizeiteinrichtungen als Entlastungsmöglichkeiten sind weggebrochen.
Der Zugang zum Hilfesystem ist erschwert. Es ist deshalb wichtig, die Öffentlichkeit auf die besonders schwierige Situation der suchtbelasteten Familien aufmerksam zu machen. Auch wenn Suchtkrankheiten die häufigsten psychischen Störungen in Deutschland sind, sind sie weiterhin ein Stigma. Dies erschwert in vielen Fällen das rechtzeitige Ankommen der Kinder und Jugendlichen im Hilfesystem.
Die Fachstellen für Suchtprävention Halle und Saalekreis möchten in einer „Packaktion“ am 08.02.2022 und versendetem Infomaterial die Öffentlichkeit, Politiker*innen, Unternehmen, Einrichtungen der Jugendhilfe und Schulen auf das Dilemma und die Lebenssituationen, auf Angebote und Möglichkeiten aufmerksam machen.
Benötigen Sie Informationen? Schreiben Sie gern eine Mail: suchtpraevention@awo-halle-merseburg.de
Termin: Aktionswoche „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ 13.-19.02.2022 https://coa-aktionswoche.de/
Hören Sie gern unseren Podcast zum Thema (https://youtu.be/raActSKww3k), nutzen Sie das Teacher- Tool, organisieren Sie sich eine Inhouse-Weiterbildung oder lernen Sie unseren neu entwickelten Parcours für die Kl.3/4 kennen.
Verbreiten Sie auch die Information, dass es Chatangebote für alle Kinder und Jugendlichen gibt.
Weitere Infos: #vergessenenkinderneinestimmegeben
Holen wir die Kinder aus dem Schatten und lassen wir sie sprechen, fühlen und vertrauen.
Die Aktion findet auch in den Sozialen Medien unter dem Hashtag #vergessenenkinderneinestimmegeben statt. Auch im Podcast der Suchtprävention Saalekreis wird die Aktionswoche thematisiert: https://youtu.be/raActSKww3k
https://nacoa.de/bestellung-unserer-materialien?page=5
Geeignet für Lehrkräfte, SchulsozialarbeiterInnen, ErzieherInnen und MitarbeiterInnen in Jugendfreizeiteinrichtungen
Download Word-docx: Anschreiben_Kinderärztinnen _2
Suchtprävention im Homeschooling- Kinder aus suchtbelasteten Familien-Februar-21