Hattrick! Zolli-Cup zum Dritten
Pünktlich zu Ostern war es auf dem Kunstrasenplatz des Stadion Halle-Neustadt so weit: Der Zolli-Cup startete das dritte Jahr in Folge. Wie in den Jahren zuvor eröffnete der Gastgeber vom Hort „Am Zollrain“ das Turnier mit einer Ansprache an die Kinder. Neben vielen Toren standen wieder Respekt, Fairness und Spaß im Vordergrund. Bevor es losgehen konnte, mussten die Sieger des Vorjahres, der „AWO Lessinghort“, den Wanderpokal an die Turnierleitung übergeben. Die Frage war: Können sie den Titel verteidigen?
In diesem Jahr nahmen gleich drei neue Hortteams am Turnier teil: Der Hort „Bunte Welt“ vom DRK, der Hort „Glaucha“ vom IB und der Hort „Kinderpark“ vom Kinder und Jugendhaus e.V. Die Teams vom Hort „Räuberkiste“, Hort „Goldener Gockel“, Hort „Am Kirchteich“, Hort „Am Zollrain“ und die Grundschule „Am Kirchteich“ waren auch wieder dabei.
- Die Mannschaft vom Hort „Am Zollrain“
- Die Siegermannschaft
- Die Cheerleader
Somit durften Insgesamt 9 Teams in 36 Spielen um den Titel ringen. Neben vielen Toren und Jubel gab es leider auch Tränen. Der Hort „Am Kirchteich“ kämpfte tapfer bis zum Schluss und wurde Sieger der Herzen, mit dem größten Applaus zur Siegerehrung.
Ein weiteres Highlight und zum ersten Mal in der Geschichte des Zolli-Cups waren die Auftritte der Chearleader der Grundschule „Am Kirchteich“. Die 9 Mädchen, angeleitet von Schulsozialarbeiterin Diana Knote, führten ihre einstudierte Choreografie in den Spielpausen auf und wurden dabei von den Mannschaften und dem Publikum bejubelt.
Doch jetzt nochmal zu unserer Ausgangsfrage: Konnte der Lessinghort den Titel verteidigen?
Die Antwort ließ bis zum letzten Spiel auf sich warten. Doch nach Abpfiff und einem Stand von 4:0 für die Jungs in den Blauen Trikots des Lessinghortes gegen den Rivalen der Räuberkiste war es amtlich. JAAA! Der Titelverteidiger hat es geschafft. Mit 22 Punkten und keinem verlorenen Spiel setzten sie sich gegen den Zweitplatzierten „Hort Kinderpark“ (20 Punkte), welcher auch kein Spiel verlor, durch. Die „Räuberkiste“ komplettierte das Podium auf Platz drei mit 17 Punkten.
Diese drei Teams haben mit vielen Toren zu Recht neben den Urkunden einen der drei Pokale verdient mit nach Hause nehmen dürfen.
Zum Abschluss des Turniers bedankte sich Maximilian Martin, stellvertretender Leiter des Hortes „Am Zollrain“, bei den Schiedsrichtern des FC Halle Neustadt. Der Verein half im Zuge der Kooperation mit dem Hort bei der Turnierplanung und versorgte die Teilnehmenden mit Essen und Trinken.
Maximilian Martin
Halle, 02.04.2025