Salzkunst für einen guten Zweck

Schon seit einiger Zeit unterstützt der Hort „Gotthold Ephraim Lessing“ die Aktion „Glückskorken“ des Heinrich-Pera-Hospiz in Halle. Eltern und Kinder sammeln im Rahmen der Spendenaktion Kronkorken und liefern diese im Hort ab. Die gesammelten Korken werden an eine hallische Recyclingfirma weitergereicht, die mit dem Hospiz bei der Spendensammelaktion kooperiert.

In diesem Frühjahr rief der Hort ein eigenes Projekt ins Leben, um das Hospiz über das Sammeln von Kronkorken hinaus zu unterstützen. Der Lessinghort beteiligt sich mit von Kindern und Eltern geschaffenen Kunstwerken an der diesjährigen Sommerausstellung in der Neuen Residenz in Halle. Die vom Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalekreis organisierte Ausstellung steht in diesem Sommer unter dem Motto „O Sole Mio“, als Hommage an das für die Stadtgeschichte so bedeutende Salz.

An vier Nachmittagen im Mai kamen Hortkinder und ihre Eltern zusammen, um gemeinsam insgesamt vierzig Leinwände zu gestalten. Die Bilder sind nun Teil der Sommerausstellung in der Neuen Residenz. Bis Ende Juni werden sie dort gezeigt. Im Anschluss daran sind die Kunstwerke gegen eine Spende erhältlich. Das Geld kommt dem Heinrich-Pera-Hospiz zu Gute.

Initiiert hatte die Kunstaktion Horterzieher Martin Pröschel, der gemeinsam mit seiner Kollegin Eva Mara Velke das Projekt leitete. Dabei wurden die Mal- und Bastelnachmittage bewusst als Gemeinschaftsaktion zwischen Eltern und Kindern geplant, um eine Möglichkeit für eine gemeinsame Familienaktivität zu schaffen, betont Erzieher Martin Pröschel. Das gesamte Hortteam unterstützte die Aktion.