Aufregende Lesenacht der Vorschulkinder in der Kita „Bummi“

Endlich war es soweit!

Voller Vorfreude packten wir zu Hause unsere Taschenlampe, unser Lieblingsbuch und Kuscheltier ein. Unsere Eltern brachten uns 18:00 Uhr wieder zur Kita, denn die langersehnte Lesenacht begann.

Aufgeregt stürmten wir in die Kita und begannen unsere Betten aufzustellen. Jeder suchte sich seinen Lieblingsschlafplatz aus und richtete alles für die Nacht her. Danach ging es in unser Kinderrestaurant, die Vorbereitung für unser Abendessen stand an. Wir wünschten uns eine leckere Pizza. Gemeinsam schnitten wir die Wurst, Gemüse und belegten mit ganz viel Spaß und Kreativität unsere eigene Pizza. Dazu gab es noch einen leckeren Gemüseteller mit Tomaten und Gurken, natürlich selbst angerichtet.

Mit vollem Bauch und müden Augen stellten wir fest, dass es doch schon ganz schön dunkel draußen ist. Also liefen wir zu unseren Rucksäcken und schnappten uns unsere Taschenlampen. Wir wollten die Kita im Dunkeln erkunden und gingen los. Auf der Treppe lagen plötzlich Schatzkarten. Es stellte sich heraus, dass unser liebes „Kita-Gespenst Casper“ eine Schatzkiste für uns versteckt hatte. Er hatte verschiedene Rätsel hinterlassen, die wir gemeinsam lösen konnten.

Nachdem wir das ganze Haus durchsucht haben, mussten wir sogar in den dunklen Garten, denn dort war eine Kiste hinter einem Baum im Laub versteckt. Das muss doch unsere Schatzkiste sein und schauten vorsichtig hinein. Oh ja, es waren Schokotaler, kleine Taschenbücher sowie Taschenlampen darin.

Einen echten Schatz wollten wir doch schon immer finden riefen wir. Nun stellten wir alle unsere schönen Bücher vor und erzählten was uns am besten gefallen hat. Es waren sehr viele spannende und verschiedene Bücher dabei wie z. B. Tiergeschichten, Märchen, Wissensbücher und vieles mehr. Danach zogen wir unsere bequemen Pyjamas an und los ging die Party mit Musik und Taschenlampen. Zum Schluss redeten wir darüber wie wir es bisher fanden und legten uns in unsere Betten und die Taschenlampen gingen aus. Nun hieß es „Gute Nacht liebe Hasenkinder, bis morgen früh“.

Am nächsten Morgen erwartete uns ein leckeres Frühstück mit Brötchen, Wurst, frischem Gemüse und Marmelade. Alle ließen sich das Frühstück schmecken. So verging die Zeit wie im Flug und die ersten Eltern kamen, um ihre Kinder abzuholen. Allen hat es viel Spaß gemacht und wollten am liebsten die nächste Nacht nochmal so verbringen.

Es war ein tolles Erlebnis!

Die Hasenkinder und ihre Erzieherinnen Denise und Sabrina

Halle, 02.04.2025