Mit offenen Herzen durch offene Türen

Zuhause ist man nicht nur, wo man geboren wurde, sondern auch wo man mit offenen Herzen empfangen und aufgenommen wird. Als die Kinder die orientalische Tänzerin „Jasmin“ nach dem Kulturprogramm begeistert umarmten, hatte man nicht das Gefühl, dass sie einer Fremden begegnen. Dabei war sie ein Gast von vielen, die am Freitag, dem 20. Juni 2025, der Einladung zum „Tag der offenen Tür“ im Hort „Am Kirchteich“ gefolgt sind und zum ersten Mal in unserer Einrichtung waren.

Der Beginn des Kulturprogramms wurde von den Kindern gestaltet. Der Kinderrat stellte sich vor und begrüßte die Gäste, die anschließend mit Gesang und sportlichem Tanz unterhalten wurden. Alle Augen folgten danach gebannt „Jasmin“, die sich wie eine orientalische Märchenprinzessin in ihrem Kostüm zur Musik bewegte. Dann wurde zusammen getanzt: Jungen und Mädchen bewegten ihre Hüften oder drehten sich im Kreis unter den aufmunternden Augen von „Jasmin“. Zum Schluss lagen ihr die Kinder in den Armen und, wer wollte, konnte seine Erinnerungen an den gemeinsamen Moment auf Polaroid bannen lassen.

So entstanden Fotos mit oder ohne Schminke im Gesicht oder Popcorn in der Hand. Denn verschiedene Stationen boten Gelegenheit zur Unterhaltung oder Stärkung für große und kleine Gäste. Dazu gehörten eine Hüpfburg, eine Fußballtorwand, ein Glücksrad, ein Schminkplatz, unsere LeseOase von Save The Children, gefördert von der Postbank, und natürlich ein Grill-, Getränke- und Popcorn-Stand. Ohne zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wäre das alles nicht möglich gewesen und allen, die daran beteiligt waren und aufgebaut, gegrillt, ausgeschenkt oder geschminkt haben, gilt unser ganz herzlicher Dank für ihren fleißigen Einsatz. Auch wer die Räume des Hortes besichtigen oder Hilfe bei der Anmeldung von Kindern suchte, erhielt Führung und fand Beratung.

Der Zufall wollte es, dass unser Fest ausgerechnet zum Weltflüchtlingstag stattgefunden hat, dem Gedenktag für alle Menschen, die vor Not oder Gewalt aus ihrer Heimat fliehen mussten. Mit 122 Millionen Menschen registriert die UNO die größte jemals gemessene Zahl an Schutzsuchenden auf der ganzen Welt. Doch während uns die Nachrichten von der Welt in dieser Zeit Sorgen bereiten, erfüllt uns dieses Symbol im Kleinen mit Hoffnung. Was ist an so einem Tag ein freundlicheres Zeichen als eine offene Tür!

Halle, 24.05.2025