Beiträge von Dominic Bräuer
20 Jahre Interventionsstelle
Halle, 29.06.2022: Am 1. Juli findet im Stadtmuseum Halle die Fach- und Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen bestehen der Interventionsstelle Halle (Saale), der Fachberatung bei Häuslicher Gewalt & Stalking statt. Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung.…
WeiterlesenIm Tivoli wird gefeiert
Halle, 27.06.2022: Nicht nur unsere Kindereinrichtungen nutzen die warme Jahreszeit, um so richtig Party zu machen. Auch die älteren Semester feiern den Sommer. So zum Beispiel im Betreuten Seniorenwohnen im Merseburger Tivoli. Dort gab es…
WeiterlesenEin Zirkusabenteuer in der AWO Kita „Meuschau“ in Merseburg
Am 24. Juni lachte die Sonne auf ein kunterbuntes Zirkuszelt. Das Zelt des Caro Curioso Mitmachzirkus‘ stand auf der Wiese am Teich in Meuschau. Mehr als hundert Mamas, Papas, Opas, Omas, Tanten, Onkel und Geschwister…
Weiterlesen40. Geburtstag der Kita „Am Weinberg“
Halle, 27.06.2022: Am 24. Juni war ein großer Tag in der Kita „Am Weinberg“ in Merseburg. An diesem sonnigen Nachmittag fand die Geburtstagsparty zum 40-jährigen Bestehen der Kita statt. Im großzügigen Garten der Kita wimmelte…
WeiterlesenFestwoche in der Kita Zwergenhäuschen
Halle, 27.06.2022: Aus der Kita Zwergenhäuschen in Merseburg erreichte uns ein ganzer Schwung Fotos. Schon Mitte Juni gab es dort eine Festwoche für die Schulanfänger. Kita-Leiterin Frau Rum schreibt dazu: „Also unsere Festwoche ist super…
WeiterlesenVerkürzte Öffnungszeiten Kita Bummi
Aufgrund der aktuellen Personalsituation wird ab Donnerstag, 23.03.2022, bis voraussichtlich Donnerstag, 30.06.2022, die Betreuung für alle Kinder in der Kita „Bummi“ auf die Öffnungszeiten von 06:00 – 16:00 Uhr eingeschränkt. Am Freitag, 01.07.2022, ist die…
WeiterlesenAktion Zuckertüte auch 2022 wieder ein voller Erfolg
Die Aktion Zuckertüte der Arbeiterwohlfahrt konnte in diesem Jahr insgesamt 7.087,61 Euro Spenden sammeln. Dazu kommen zahlreiche Sachspenden. Viele Hallenserinnen und Hallenser unterstützten die Aktion, die Schulanfänger aus AWO-Einrichtungen in Halle-Neustadt und der Silberhöhe mit…
WeiterlesenIdeen für einen Kinderspielplatz zeichnen
Halle, 16.06.2022: Nadine Rosowsky, Schulsozialarbeiterin der AWO an der Grundschule „Westliche Neustadt“, berichtete uns von einem ungewöhnlichen Projekt. Es geht um die Gestaltung eines Spielplatzes in Halle. Wenn alles klappt, kann dieser schon im Jahr…
WeiterlesenFerienwerkstatt „Fit ins Schuljahr 5/6“ – Jetzt anmelden
Halle, 16.06.2022: Wie soll ich mir das nur merken? Wann soll ich das denn noch machen? Wir helfen dir mit schnellen und einfachen Tricks, um Dir den Schulalltag zu erleichtern. Finde mit uns an drei…
WeiterlesenEin neuer Elternworkshop startet – Anmeldungen ab sofort möglich
Halle, 13.06.2022: Viele Wege führen zum Ziel – das ist auch in der Erziehung so. Trotzdem steckt man manchmal in der Sackgasse fest oder wünscht sich einen Routenplaner. Bei uns können Eltern Rast machen und…
WeiterlesenDer Hort „Am Kirchteich“ hat jetzt einen Fußballplatz
Halle, 13.06.2022: Neun Jahre lang hat sich Frau Tauer, Leiterin des Hortes „Am Kirchteich“ in Halle, dafür eingesetzt. Am 10. Juni sollte es endlich Wirklichkeit werden: Der Fußballplatz auf dem Außengelände des Hortes „Am Kirchteich“ konnte…
WeiterlesenSommerfest mit Zirkus in der AWO Kita „Meuschau“
Halle, 13.06.2022: Am 24. Juni beginnt um 15 Uhr das Sommerfest in der Kita Meuschau, Dorfstraße 52 in Merseburg. Gefeiert wird bis 17:30 Uhr. Höhepunkt des Festes wird die Zirkusvorstellung der Kinder sein. Dafür proben…
WeiterlesenKita „Am Weinberg“ feiert 40-jähriges Jubiläum
Halle, 13.06.2022: Am Freitag, 24. Juni 2022, steigt von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr die Geburtstagsparty in der Merseburger Kita „Am Weinberg“ (Weinberg 6b in Merseburg). Die Einrichtung unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg feiert…
WeiterlesenMehr als eine Buchlesung – Sportreporterlegende zu Gast in der Suchtberatungsstelle Halle-Saalekreis
Halle, 13:06:2022: Am 9. Juni war Werner Hansch zu Gast in der Suchtberatungsstelle in Halle. Der Sportreporter und Buchautor las aus seinem Buch „Einmal Hölle und zurück“. Annett Hausdorf, Mitarbeiterin der Suchtberatungsstelle, schildert ihre Eindrücke…
WeiterlesenAWO-Sportskanonen beim Firmenlauf
Am 8. Juni verwandelte sich die Peißnitz in Halle in eine Wohlfühlzone für Laufbegeisterte. Zum Firmenlauf war die halbe Stadt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Beinen. Auch sechs AWO-Teams zu je vier Läuferinnen…
WeiterlesenAKTION „ZUCKERTÜTE!“ – Es geht los!
AKTION „ZUCKERTÜTE!“ sammelt für ABC-Schützen aus AWO-Einrichtungen in Halle-Neustadt und Halle-Silberhöhe und ukrainische Flüchtlingskinder Wenn Ende August hunderte Hallesche Mädchen und Jungen ihren ersten Schultag feiern, ist die gut gefüllte Zuckertüte für sie der Höhepunkt an…
WeiterlesenDie Kita „Bummi“ startet das Hausprojekt „Bummis bunte Welt“
Mit Start des Hausprojekts „Bummis bunte Welt‘“ hat die Käfergruppe eine Idee in die Wirklichkeit umgesetzt. Zwei Mamas der Kita-Kinder wurden eingeladen, in zwei verschiedenen Sprachen die Geschichte des bunten Elefanten Elmar zu lesen. Als es…
WeiterlesenEinladende Lernatmosphäre im Medienraum der Stationären Erziehungshilfe
Die AWO Erziehungshilfe Halle (Saale) gGmbH durfte sich über eine großzügige Förderung der Stiftung der Saalesparkasse freuen. Dank der Unterstützung durch die Stiftung konnten zehn Laptops finanziert werden, um die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen…
WeiterlesenAktion Zuckertüte geht in die zweite Runde
Halle, 14.06.2022: Am Donnerstag, 16. Juni und am Freitag, 17 Juni (jeweils ab 14 Uhr) steht der Zuckertütenstand der AWO mit der Riesenzuckertüte wieder auf dem Markt vor Galeria Kaufhof. Die Aktion Zuckertüte sammelt Spenden,…
WeiterlesenMieterfest der GWG im AWO-Garten in der Trakehnerstraße
Pünktlich zum Kindertag wird im Garten der AWO Halle-Merseburg, Trakehnerstraße 20, gefeiert. Am 1. Juni sind von 15 bis 17 Uhr alle großen und kleinen Mieter zu einem kleinen Fest in den Garten der Arbeiterwohlfahrt…
WeiterlesenBuchlesung mit Sportreporter Werner Hansch am 9. Juni – noch wenige freie Plätze
Der bekannte und legendäre Sportreporter Werner Hansch ist am 9. Juni 2022 mit seinem Buch „Einmal Hölle und zurück“ zu Gast in der Suchtberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg. Die Lesung findet am Donnerstag, dem 9. Juni,…
WeiterlesenSave (y)our Future. #LebeRauchfrei – Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022
Halle, 19.05.2022: Pünktlich zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai stehen die Mitarbeiter*innen der Suchtberatungsstelle der AWO Halle-Merseburg ab 11 Uhr auf dem Marktplatz in Halle. Am 3. Juni sind sie ab 12 Uhr gemeinsam mit den…
WeiterlesenAnsprechpartner – Eric Finsterbusch
Wie ist deine Beziehung zu Alkohol? – Aktionswoche Alkohol 14. – 22.05.2022
Halle, 16.05.2022: Auch die Suchtberatungsstelle sowie die Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg nehmen teil „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ so lautet das Motto der diesjährigen Aktionswoche Alkohol. Auch das Team der Suchtberatungsstelle…
WeiterlesenZirkusluft schnuppern in der AWO-Kita Buratino in Merseburg am 13. Mai
Am Freitag, 13. Mai 2022, findet in der Kita Buratino der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg (Otto-Lilienthal-Straße 58a in Merseburg) der Tag der offenen Tür statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Zirkusvorführung. „Alle Gruppen, mit Kindern von 1…
WeiterlesenNeuer Elternworkshop – Jetzt anmelden!
Halle: 10.05.2022: Viele Wege führen zum Ziel – das ist auch in der Erziehung so. Trotzdem steckt man manchmal in der Sackgasse fest oder wünscht sich einen Routenplaner. Bei uns können Eltern Rast machen und…
WeiterlesenZukunftsjob zwischen Licht und Schatten
AWO in Sachsen-Anhalt fordert politischen Durchbruch für die Pflege Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege bekräftigt die AWO in Sachsen-Anhalt ihre Forderung nach einem grundsätzlichen Wandel in der Pflegepolitik. „Es fehlt ein echter politischer Durchbruch…
WeiterlesenFirmenlauf am Mittwoch, 8. Juni – AWO mit dabei!
Auch in diesem Jahr laufen unsere AWO-Sportskanonen beim Firmenlauf mit. Die Teams treffen sich am Mittwoch, 8. Juni, um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist der rote AWO-Schirm auf der Ziegelwiese. Die Läuferinnen und Läufer haben nun…
WeiterlesenSpendensammlung für die Ukraine
Die AWO verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine scharf. Die Leidtragenden dieser humanitären Katastrophe sind die Menschen, die sich zu Tausenden in Sicherheit zu bringen versuchen und einer ungewissen Zukunft entgegensehen. Die AWO…
WeiterlesenDie Forscherzwerge aus dem Zwergenhaus und ihr Ostererlebnis
Halle, 03.05.2022: Die Forscherzwerge aus der Kita „Zwergenhaus“ erforschen nicht nur die Geheimnisse der Naturwissenschaften. Sie engagieren sich auch im sozialen Bereich. Einrichtungsleiterin Frau Busch schickte uns ein Foto, entstanden bei einem Osterbesuch in der…
WeiterlesenDer Tierschutznachwuchs aus dem Hort „Am Zollrain“
Halle: 03.05.2022: Im Hort „Am Zollrain“ gibt es eine tierisch gute Tierschutz AG. In der vergangenen Woche unternahmen die Kinder während ihrer AG eine Exkursion. Erzieherin Frau Soumana schreibt dazu: „Auch in diesem Jahr findet…
WeiterlesenSpendensammlung im Gockel: Ein kleines Schwein wollte fleißige Biene sein
Halle: 03.05.2022: Die Kinder und Eltern der Kita „Goldener Gockel“ in Halle-Neustadt zeigten sich solidarisch mit den Menschen aus der Ukraine und initiierten eine Spendensammlung. Kita-Leiterin Frau Schaper-Wust schrieb uns dazu folgenden Brief: „Solidarität ist…
WeiterlesenSo lief der Girls & Boysday in der Kita Zwergenhaus
Halle: 02.05.2022: Die Kita „Zwergenhaus“ in Halle beteiligte sich in der vergangenen Woche am „Girls-/Boysday“ und das mit überraschendem Erfolg, teilten uns Frau Kugler, Sprachfachkraft in der Kita, mit. Aber lesen Sie selbst: „Letzte Woche…
WeiterlesenAWO in Sachsen-Anhalt: Situation der Tafeln ist dringender sozialpolitischer Weckruf zur konsequenten Armutsbekämpfung
Halle: 26.04.2022: Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt teilt in einer aktuellen Pressemitteilung einen dringenden sozialpolitischen Weckruf. Es geht um die Tafeln im Land, deren Situation immer prekärer wird. Anbei finden Sie den Text der Pressemitteilung sowie…
WeiterlesenEhrenamt Selbsthilfegruppe
Halle, 20.04.2022: Alles fing im Alter von 16 oder 17 Jahren an. Da fuhr Stefan Martin Börner, aufgewachsen in Südbaden nahe an der Schweizer Grenze, nach Basel zum Flippern. Dort hingen auch Geldspielautomaten. (Anmerkung: Bis…
WeiterlesenOstern im Seniorenheim „Lindenhof“
Bei uns gibt es nicht nur für Kinder Osterüberraschungen, der Osterhase kommt auch zu unseren Senior*innen. Pauline Richter, Schulsozialarbeitern bei der BbS Saalekreis, Außenstelle „Carl Wentzel“ war wieder mit ihren Schüler* innen kreativ und sie…
WeiterlesenDer Osterhase zu Besuch in der Kita „Bummi“
Halle, 14.04.2022: Nanu!? Wer hoppelt da durch den Garten, es ist doch noch gar nicht Ostern. Wir konnten unseren Augen kaum trauen, als am 12. April plötzlich ein großer weißer Hase durch den Garten unserer…
WeiterlesenTeilnehmer des 257. Heidelaufs spenden 900 Euro
Halle, 11.04.2022: Am 27. März 2022 fand der 257. Heidelauf in Halle statt. Bei dem Lauf um den See starteten ca. 300 Läufer. Der Sportverein SV Halle Triathlon, als Ausrichter der Heidelaufserie, spendete pro Teilnehmer…
WeiterlesenTrocken bleiben am letzten Schultag
Wenn am 22. April in diesem Jahr der letzte Regelschultag an den Gymnasien gefeiert wird, wird dieser Tag von Jugendlichen nicht selten für einen exzessiven Alkohol- und Mischkonsum genutzt. Rauschtrinken kann schwerwiegende gesundheitliche und soziale…
WeiterlesenEhrenamt im Seniorenheim
Halle, 11.04.2022: Alles begann im vergangenen Jahr mit einem Schülerpraktikum. Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz kam die heute 18-jährige Lejla Hajro mit ihrer großen Schwester ins Gespräch. Jasmina Hajro leitet das Seniorenheim „Schöne Aussicht“.…
WeiterlesenSpende der SPD-Fraktion Halle für die Menschen in und aus der Ukraine
Halle, 11.04.2022: Am Freitag, 8. April 2022, schaute Eric Eigendorf in unserer Geschäftsstelle in der Zerbster Straße in Halle vorbei. Der Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) überreichte Spenden in Höhe von 760 Euro für…
WeiterlesenDie Kinder der Salzmannschule spenden für die Ukraine
Halle, 07.04.2022: Die Schülerinnen und Schüler der Förderschule “Christian Gotthilf Salzmann” haben sich Ende März mächtig ins Zeug gelegt. Insgesamt 2.000 Euro kamen bei ihren Spendenaktionen für die Ukraine zusammen. Ca. 1.000 Euro sammelten sie…
WeiterlesenPodcast „Flucht und neue Heimat?“ vom AWO Dornröschen
Halle, 04.04.2022: In diesem Podcast haben sich Jugendliche mit dem Thema Rassismus und Flucht auseinander gesetzt und Statements entwickelt, wie sie diese Thematiken sehen. Dieses Projekt entstand für die Bildungswochen gegen Rassismus 2022 – „Aufstehen!…
WeiterlesenDas Dornröschen trauert um einen ehrenamtlichen Unterstützer
Halle, 04.04.2022: Seit September 2017 war Lutz Magnucki im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ für den Werkstattbereich und das Thema „Modellbau“ zuständig. Er gehörte zu den bekanntesten Dornröschen-Gesichtern, ein Mensch, dem man immer mal wieder…
WeiterlesenMan kann was machen – ein Hilfskonvoi für die Ukraine
Halle, 21.03.2022: Als am 24. Februar der Krieg in der Ukraine begann, verfolgte Mario Bialek, wie so viele andere, das Geschehen vom heimischen Fernseher aus. „Das hat sich keiner vorgestellt, im Jahr 2022 ein Angriffskrieg…
WeiterlesenBad Lauchstädter spenden für die Ukraine
Halle, 17.03.2022: Im Kurpark von Bad Lauchstädt gab es am 11. März eine Spendenaktion für die Ukraine. Privatleute hatten die Aktion innerhalb einer Woche mit Unterstützung der Stadt organisiert. An der Aktion beteiligten sich eine…
WeiterlesenVielfältige Unterstützung für die Menschen in der Ukraine
Derzeit treffen immer mehr Sach- und Geldspenden für die Ukraine ein. Wir danken allen großen und kleinen Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen für die Unterstützung unserer Aktion. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick…
WeiterlesenPrivate Unterbringung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Halle gesucht
Die AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH teilt in einer Pressemitteilung mit: Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gibt es einen großen Bedarf, Menschen in Deutschland aufzunehmen, die ihre Heimat verlassen haben…
WeiterlesenSpendenaktionen für die Ukraine
Halle, 10. März 2022: Seit der Krieg in der Ukraine begann, engagiert sich auch die AWO in Sachsen-Anhalt für die betroffenen Menschen, seien es die Menschen im Kriegsgebiet oder die Geflüchteten, die derzeit Deutschland und…
WeiterlesenJobangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Auf folgender Website sind Jobangebote für geflüchtete Ukrainer zu finden. Hier können auch Jobangebote veröffentlicht werden: https://www.jobaidukraine.com/jobs Gestartet hat die Website die Initiative Händler helfen Händlern.
WeiterlesenHinweise zu Öffnungszeiten und Arbeitgeberbescheinigung für Hort & Kita
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, aufgrund vieler aktueller Erkrankungen unserer Mitarbeiter*innen mit COVID kommt es in einigen unserer Einrichtungen zu umfangreichen Personalausfällen. Die Infektionsdynamiken sind nur sehr schwer abzufangen. Sie können sogar eine Dienstplanung sehr schwer…
WeiterlesenFlucht & neue Heimat – Podcast gegen Rassismus
Bildungswochen gegen Rassismus: Auch das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg macht mit. Das Kinder-Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg hat anlässlich der Bildungswochen gegen Rassismus einen Podcast mit dem Titel „Flucht…
WeiterlesenSieben Wochen Pause – Fasten Sie mit?
Fasten? In dieser Zeit? Es ist Fastenzeit. Und das in diesen Zeiten! Verzichten wir nicht schon genug? Wird es nicht perspektivisch noch schwieriger? Haben wir nicht schon ausreichend mit alten Gewohnheiten gebrochen? Der Gedanke an…
WeiterlesenAWO startet Kampagne „Impfen ist gelebte Solidarität“
Die AWO startet eine bundesweite Kampagne zum Thema „Impfen ist gelebte Solidarität“. Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung des Bundesverbandes zum Start der Kampagne. Berlin, den 07.2.2022. Die Arbeiterwohlfahrt startet eine deutschlandweite Impfkampagne. Als soziale Organisation,…
WeiterlesenAufruf zur 13. Bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien 13. bis 19. Februar 2022
Wir brauchen Verlässlichkeit! Seit fast zwei Jahren kämpft die Welt gegen die Corona-Pandemie. Lange wurde vergessen, dass vor allem Kinder und Jugendliche unter den Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus leiden. Die psychischen Erkrankungen bei Kindern…
WeiterlesenImage-Broschüre
Image-Broschüre
WeiterlesenFERIENWERKSTATT „FIT IM SCHULJAHR 4/5“
Gruppentraining zum Thema Lernmethodik & Konzentration WANN? 14.02. – 16.02.2022 jeweils 9 – 12 Uhr WO? AWO Jugend- und Familienberatung Zerbster Str. 14, Halle (Saale) Tel. 0345 503960 Mail: jufabe@awo-halle-merseburg.de Wie soll ich mir das…
WeiterlesenGesundheitsstudie
Als Arbeitgeber unterstützen wir die NAKO-Gesundheitsstudie.
WeiterlesenBumo, Frau Theile und ihr ehrenamtliches Engagement in Meuschau
Langsam wird es zur Tradition, dass die Vorschulkinder aus der Kita Meuschau sich als Kinderbuchautorinnen und -autoren betätigen. Zusammen mit der Bad Lauchstädter Autorin Andrea Theile und dem Buchmonster Bumo haben die Meuschauer „Schlaubären“ ein…
WeiterlesenOnline-Glücksspiel und die Folgen
Seit Juli 2021 sind in Deutschland Online-Casinos erlaubt. Eine Aufsichtsbehörde soll das Glücksspielgeschäft künftig kontrollieren. Einer, der seit etwa zehn Jahren seine Spielsucht im Griff hat, ist Stefan Martin Börner. „Es gibt keine Heilung in…
WeiterlesenEin rotes Auto für die Hasengruppe
Durch die Kita Feldmäuse in Merseburg wuseln nicht nur kleine Mäuse. Hier gibt es auch die große Hasengruppe. Und die hat sich an der Wunschzettelaktion des Wochenspiegels beteiligt und sogar den 4. Platz gewonnen. Der…
WeiterlesenEin Lächeln per Post verschickt
Ein Lächeln schenken, so hieß unser Aufruf aus dem Jahr 2020. Damals verschärfte sich, ähnlich wie Ende vergangenen Jahres, gerade die Coronasituation. Die Besuchsregelungen in den Seniorenheimen wurden wieder strenger. Deshalb riefen wir dazu auf,…
WeiterlesenCoronabedingte Besucherregelungen in unseren Einrichtungen
Allgemeine Sozialberatung Auf Grund der Coronapandemie erfolgt die Sozialberatung zur Zeit nur telefonisch. Sie erreichen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr unter 0345 6819547. Seniorenheim „Haus Silberhöhe“ Änderungen der Besuchsregelungen Sehr geehrte…
WeiterlesenDie Kita Zwergenhaus wartet auf den Weihnachtsmann
Die Wartezeit auf den Weihnachtsmann kann ganz schön lang werden. Schlimmstenfalls sogar langweilig. Nicht so in der Kita „Zwergenhaus“ in Halle. Dort gab es vielfältiges Gewusel, um das Warten auf den spendablen Herrn mit dem…
WeiterlesenBescherung in der Kita „Goldener Gockel“
Die Geschenke unserer Aktion Sterntaler sind inzwischen bei den Kindern angekommen. Hier lesen Sie einen Bericht aus der Kita „Goldener Gockel“ in Halle-Neustadt. Dort hat der Weihnachtsmann in dieser Woche vorbeigeschaut und den Kindern eine…
WeiterlesenGedichtwettbewerb: Weihnachtsgedichte gesucht
Wir suchen Ihr Weihnachtsgedicht – egal ob besinnlich oder lustig. Mit ein bisschen Glück können Sie sogar was gewinnen. Preis: AWO-Buchpaket „AWO Geschichtenzeit“ & „Awolines Leseabenteuer“ Preis: AWO-Buch nach Wahl (entweder die „Geschichtenzeit“ für Erwachsene…
WeiterlesenAWO Engagementpreis 2021
Am 5. Dezember war der Tag des Ehrenamtes. Seit 2019 würdigt die AWO in Sachsen-Anhalt mit dem AWO Engagementpreis Menschen, die sich in unserem Verband und in unseren Unternehmen ehrenamtlich engagieren. Durch die Pandemie gab…
WeiterlesenElterninfo: verstärkte Schutzmaßnahmen ab dem 06.12.2021
Elterninfo: verstärkte Schutzmaßnahmen ab dem 06.12.2021 Liebe Eltern, unser Träger hat ab 06.12.2021 folgende Schutzmaßnahmen für den Betrieb unter den gegenwärtigen Pandemiebedingungen festgelegt: Für unsere Kitas und Horte: Um die Infektionsketten einzuschränken arbeiten wir in…
WeiterlesenOffener Brief: Wir dürfen unsere Kinder und Jugendlichen jetzt nicht zu Bildungsverlierern machen
Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. hat sich in einem offenen Brief an die Bildungsministerin des Landes, Eva Feußner, gewandt. Darin geht es um Lösungsansätze für den Konflikt von Gesundheitsschutz und Bildungsteilhabe angesichts der Coronapandemie. Im…
WeiterlesenAWO-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Videoporträt
Aufmerksame Nutzerinnen und Nutzer der Sozialen Medien aus der Region Halle und dem Saalekreis haben es vielleicht schon bemerkt. Seit einigen Tagen laufen Videos unserer AWO-Halle-Merseburg auf Facebook und Instagram. Darin stellen Pflegekräfte und Einrichtungsleiter…
WeiterlesenKita Bummi zum vierten Mal „Gesunde Kita“
Kerngesunde Neuigkeiten erreichten uns aus der Kita „Bummi“ in Halle-Neustadt. Die Bummis haben es wieder geschafft, als „Gesunde Kita“ rezertifiziert zu werden. „Wir haben es geschafft! Bereits zum 4. Mal in Folge wurde die AWO…
WeiterlesenGedichtwettbewerb bis 20. Dezember 2021
Bald ist Weihnachten. Unsere Awoline Herz kennt schon viele schöne Weihnachtsgedichte. Aber das allerschönste kennt sie noch nicht: Ihr Weihnachtsgedicht – egal ob besinnlich oder lustig. Mit ein bisschen Glück ???? können Sie sogar was…
WeiterlesenAktion Sterntaler der AWO-Stiftung „humalios“ in diesem Jahr nicht auf dem Marktplatz in Halle
Nach der kurzfristigen Schließung des Weihnachtsmarktes in Halle sehen wir uns leider gezwungen, auch in diesem Jahr auf einen Stand unserer Aktion Sterntaler auf dem Marktplatz zu verzichten. Dies geschieht auch zum Schutz unserer Ehrenamtlichen,…
Weiterlesen25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Noch immer wird alle 45 Minuten eine Frau Opfer von Gewalt und jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Auf dem Marktplatz in Halle mahnen und erinnern wir an diese erschütternden Fakten…
WeiterlesenAltersarmut
Das Thema Altersarmut ist fast täglich in den Medien präsent. Gerade in den ostdeutschen Bundesländern gab es als Folge der Wiedervereinigung bei vielen Menschen Brüche in den Erwerbsbiografien, was sich negativ auf die Rentenhöhe auswirkt.…
WeiterlesenDie Tafeln: Lebensmittel retten und gleichzeitig etwas gegen Armut tun
Armut hat viele Gesichter. Der Wunsch, etwas gegen die Armut zutun, führte zur Gründung der Tafeln. Wir haben mit Andreas Steppuhn, Vorsitzender der Tafeln in Sachsen-Anhalt, gesprochen. Mitte der 90er Jahre entstand die Tafelbewegung. Die…
WeiterlesenHerbstmarkt mit Spielmannszug in der Kita „Zwergenhaus“
Stimmungsvolle Bilder erreichten uns aus der Kita „Zwergenhaus“ in Halle. Kita-Leiterin Frau Busch schreibt dazu: „Am 05.11.21 fand unser Herbstmarkt mit Spielmannszug in der Kita Zwergenhaus statt. Aufgrund der Corona-Einschränkungen war das Fest mit einem…
WeiterlesenAWO fordert: Impfpflicht, die sich auf einzelne Berufsgruppen reduziert, darf es nicht geben
AWO fordert: Eine Impfpflicht, die sich auf einzelne Berufsgruppen reduziert, darf es nicht geben. Wir dürfen uns unserer gemeinsamen Verantwortung nicht unsolidarisch entledigen Die Vorsitzende des Präsidiums der AWO in Sachsen-Anhalt, Barbara Höckmann, appelliert: „Der…
WeiterlesenEin Schiff geht im AWO Hort „Jessener Straße“ vor Anker
Der Garten im AWO Hort „Jessener Straße“ in der Jessener Straße 14 in Halle ist um eine Attraktion reicher. Am Mittwoch, 17. November 2021, fand um 15:30 Uhr die feierliche Einweihung des Schiffs statt, das…
WeiterlesenLesung in der Kinderdruckwerkstatt
Am Freitag, 19. November, findet der bundesweite Vorlesetag statt. Bei der AWO waren wir da ein bisschen schneller und haben heute schon vorgelesen. Insgesamt 19 Kinder und ihre Lehrerin aus der Montessori-Schule aus Halle besuchen…
WeiterlesenDas AOK-Jolinchen in der Kita „Feldmäuse“
Wir haben Post aus der Kita „Feldmäuse“ in Merseburg. Dort war letzte Woche das Jolinchen von der AOK zu Gast. Wie es dazu kam, berichtet Kita-Leiterin Silke Bachmann: „Die Kindertagesstätte „Feldmäuse“ in Merseburg nimmt ab…
WeiterlesenEssstörungen im Jugendalter: Digitaler Elternabend am 16.11.2021
Am 16.11.2021 findet von 17:30 bis 19:30 Uhr ein digitaler Elternabend der Fachstellen für Suchtprävention Halle und Saalekreis zum Thema Essstörungen statt. Auch im Spektrum der Essstörungen konnte seit Beginn der Coronapandemie ein deutlicher Anstieg…
WeiterlesenAktion Sterntaler startet schon bald
Im letzten Jahr hat uns Corona einen Strich durch den Besuch unserer Aktion „Sterntaler“ auf dem Weihnachtsmarkt gemacht. Dabei waren wir seit 1998 regelmäßig mit unserem Stand ein fester Bestandteil des Marktes. In diesem Jahr…
WeiterlesenAWO-Baumpflanzaktion bei den “Bummis“ als generationsübergreifendes “Einheitsbuddeln“
Rund um den Tag der Deutschen Einheit Anfang Oktober etabliert sich seit einiger Zeit das so genannte “Einheitsbuddeln“ – eine Baumpflanzaktion für eine lebenswerte Zukunft. Die AWO Ehrenamtsakademie und der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. möchten…
WeiterlesenSo wirkt Suchtberatung: Ergebnisse einer Umfrage der Suchtberatungsstelle Halle-Saalekreis
Im Oktober 2021 führte die AWO Suchtberatungsstelle Halle – Saalekreis der AWO Halle-Merseburg eine Umfrage unter ihren Besucherinnen und Besuchern durch. Ziel war es, herauszufinden, wie Suchtberatung ihre Wirkung entfaltet. Die anonyme, schriftliche Befragung fand…
Weiterlesen100. Geburtstag im Betreuten Seniorenwohnen in Merseburg
Ein großes Ereignis stand diese Woche im Betreuten Seniorenwohnen im Merseburger Tivoli an. Der Bewohner Hans Bruhn feierte seinen 100. Geburtstag. Und das gleich zwei Mal. Zum einen mit seiner Familie und zum anderen mit…
WeiterlesenDie Kita „Bummi“ wird zum Forscherlabor
Uns erreichten spannende Neuigkeiten aus der Kita „Bummi“ in Halle-Neustadt. Vor kurzem berichteten wir an dieser Stelle über den Workshop Mit Anna auf Entdeckungsreise zu den Achtsamkeitsplaneten. Hier gab es jetzt eine unerwartete Fortsetzung, wie…
WeiterlesenVideodreh im Seniorenheim „Haus Silberhöhe“
Ein Hauch von Hollywood wehte am 19. Oktober 2021 durch die Silberhöhe, genauer durch das Seniorenheim „Haus Silberhöhe“ der AWO Halle-Merseburg. Gedreht wurde jedoch kein Blockbuster, sondern zwei Recruitingvideos für die aktuelle Kampagne des Fachbereichs…
WeiterlesenLagerfeuerfest in der Merseburger Kita Buratino
In der Merseburger Kita Buratino wurde es am Freitag, 15. Oktober, ganz schön brenzlig. Da fand nämlich das Lagerfeuerfest statt. Selbstverständlich mit Bratwurst! Und die Feuerwehr war auch dabei. Schließlich muss alles seine Ordnung haben,…
WeiterlesenNur für kurze Zeit: die AWO-Bücher zum Aktionspreis
Draußen wird es kühler und mit jedem Abend etwas dunkler. Langsam wird es Zeit, nach Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten. Wir hätten da einen Tipp für alle, die in diesem Jahr ein Buch verschenken möchten. Wie…
WeiterlesenRiesengemüse bei den Zwergen
Gute Nachrichten gibt es aus der Kita „Zwergenhaus“ in Halle. Die Kita ist nämlich keine gewöhnliche Kita, sondern eine Gemüseackerdemie! Und im Herbst ist nun mal Erntezeit – auch an der Ackerdemie. So konnte eine…
WeiterlesenAWO Landesverband Sachsen-Anhalt wählt neues Präsidium
Am 9. Oktober 2021 fand die Landeskonferenz mit der Wahl des neuen Präsidiums des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. statt. Besonders freuen wir uns, dass mit Barbara Höckmann und Marcel Dörrer zwei Vertreter*innen des AWO Regionalverbandes…
WeiterlesenGedenken: Zweiter Jahrestag des Anschlags am 9. Oktober in Halle
In diesem Jahr jährt sich der Anschlag vom 9. Oktober in Halle zum zweiten Mal. Das Bündnis „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“ ruft zum Gedenken an die Getöteten und zur Solidarität mit den…
WeiterlesenEine Spende für die Interventionsstelle „Häusliche Gewalt & Stalking“
Die EDEKA Minden Hannover Stiftung spendete am 5. Oktober 2.500€ an unsere Interventionsstelle „Häusliche Gewalt & Stalking“ in Halle und Merseburg. Die Leiterin der Interventionsstelle, Frau Voss, nahm den Scheck mit Freude entgegen und dachte…
WeiterlesenAWO Kita „Zwergenhäuschen“ in Merseburg ist wieder eröffnet
Die Merseburger Zwerge wuseln wieder durch ihr angestammtes Haus in der Naumburger Straße 86. Nach einem Jahr Bauzeit fand am 28.09.2021 die feierliche Einweihung der frisch renovierten Kita „Zwergenhäuschen“ statt. Bei Bratwurst, Eis und Limonade…
WeiterlesenWIR GEMEINSAM VERNETZT – der digitale Elternabend
Am Montag, 18. Oktober 2021, findet ein digitaler Elternabend zum Thema Medienkonsum statt. Dazu laden wir sie als Eltern herzlich ein. Tauschen Sie sich mit Fachkräften aus dem Saalekreis rund um die Themen Mediennutzung und…
WeiterlesenDownload Anmeldung Kita Merseburg
Download Formulare Kita und Hort für Merseburg Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung in Merseburg AWO Rückzahlung Kita-Hort Saalekreis AWO SEPA-Lastschriftmandat Saalekreis 2021 Elternnachweis systemrelevante Beschäftigung 220218 Elternnachweis systemrelevante Beschäftigung 220218 Elternnachweis – Anlage Liste systemrelevant…
WeiterlesenDownload Anmeldung Hort Merseburg
Download Hort-Formulare für Merseburg Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung in Merseburg AWO Rückzahlung Kita-Hort Saalekreis AWO SEPA-Lastschriftmandat Saalekreis 2021 Elternnachweis systemrelevante Beschäftigung 220218 Elternnachweis systemrelevante Beschäftigung 220218 Elternnachweis – Anlage Liste systemrelevant
WeiterlesenDownload Anmeldung Hort Halle
Download Hort-Formulare für Halle AWO Anmeldung Hort Halle 2021 AWO Rückzahlung Kita-Hort Halle AWO SEPA-Lastschriftmandat Kita-Hort Halle 2021 Erstantrag auf Übernahme des Kostenbeitrages für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Halle (Saale)…
WeiterlesenDownload Anmeldung Kita Halle
Download Formulare Kita Halle AWO Anmeldung Kita Halle 2021 AWO Rückzahlung Kita-Hort Halle AWO SEPA-Lastschriftmandat Kita-Hort Halle 2021 Erstantrag auf Übernahme des Kostenbeitrages für die Benutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Halle (Saale)…
Weiterlesen