Orientierung bei schwierigen Themen

Du kannst Orientierung bei schwierigen Themen gebrauchen? Dann bist du hier richtig!

Selbstverletzendes Verhalten (SSV)

Du ritzt dich? Wie lange schon? Mit wem redest du darüber?

Selbstverletzendes Verhalten ist ein ernst zu nehmendes Zeichen für Krisen! Oft ersetzt der körperliche Schmerz den seelischen. SVV kann süchtig machen.

Rede mit uns! – anonym und kostenlos.

Mehr Infos:

SVV Broschüre NWST SK 2022

Hilfe bei SVV

Halle:

Beratungsstelle Kinder- und Jugendbereich

https://halle.de/verwaltung-stadtrat/stadtverwaltung/verwaltungsorganisation/oe-information/beratungsstelle-kinder-und-jugendbereich

Saalekreis:

Kinder- und Jugendsozialpsychiatrischer Dienst

https://www.saalekreis.de/de/kinder-und-jugendpsychiatrischer-dienst.html

Deine Schulsozialarbeit, Beratungslehrer*innen und Beratungsstellen vor Ort sind für dich da.

Schnell helfen auch:

Die Jugendnotmail:      https://jugendnotmail.de/     #jugendnotmail

Die Nummer gegen Kummer:  https://www.nummergegenkummer.de/                Fon: 116 111

#jugendnotmail

Lebensretter*in

Du steckst in einer Krise oder denkst an Suizid? Du weißt nicht mehr, wie es weitergehen soll? Deine Sorgen, Fragen und Anliegen kannst Du bei der [U25] Online-Beratung loswerden. Hier beraten Dich Gleichaltrige – anonym und kostenlos.

Auch, wenn du dir über eine Freundin oder einen Freund starke Gedanken machst, bekommst du hier Unterstützung:

⇒ in der Onlineberatung U25 beraten speziell ausgebildete Jugendliche hilfesuchende Jugendliche zum Thema Suizid https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/u25/start

#dubistmirwichtig

⇒ in Halle und im Saalekreis gibt es Familienberatungsstellen, dort kannst du auch anonym nachfragen:

https://www.saalekreis.de/de/erziehungsberatungsstellen.html

Sucht

Du willst etwas wissen zum Rauchen, zu E- Produkten, zu Cannabis, Energy Drinks oder Essstörungen. Du denkst, dein Konsum ist kaum regulierbar? Ein Freund driftet scheinbar ab?

Suchtberatung ist immer kostenlos und auch anonym.

Es gibt eine unbedingte Schweigepflicht– auch den Eltern gegenüber!      Suchtberatung ist auch Lebensberatung.

Vor Ort findest du Suchtberatungsstellen, die du auch anrufen oder digital erreichen kannst:

AWO berät an fünf Standorten (Halle, Merseburg, Mücheln, Querfurt, Bad Dürrenberg):

https://www.awo-halle-merseburg.de/angebote/beratung-und-unterstuetzung/suchtberatung/

drobs berät an zwei Standorten (Halle, Merseburg):

https://drobs-halle.de/

Ev. Stadtmission berät an drei Standorten (Halle, Landsberg, Wettin):

https://www.stadtmission-halle.de/soziales-engagement/suchtberatung

Wenn es zu weit oder zu persönlich ist, kannst du auch die ersten Schritte digital machen:

https://www.awo-halle-merseburg.de/angebote/beratung-und-unterstuetzung/suchtberatung/angebote/digisucht/

https://www.suchtberatung.digital/

Und Sucht – was ist das überhaupt?

Hier gibt es ein paar Infos: https://www.youtube.com/watch?v=TwfF6ZpvQMs

Sexualität, Schwangerschaft, Geschlechtskrankheiten

Auch hier gibt es gute Beratungsstellen in Halle und dem Saalekreis:

⇒ profamilia

https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/sachsen-anhalt/halle

⇒ AWO

https://halle-grenzenlos.de/wegweiser/beratung/sozialberatung/awo-schwangerschaftsberatung

⇒ DRK

https://www.kv-halle-sk-ml.drk.de/angebote/kinder-jugend-und-familie/schwangerschaftsberatung.html

⇒ Diakonie

https://www.diakonie-halle.de/beratung/schwangerschafts-schwangerschaftskonfliktberatung/

⇒ Caritas           #dubistmirwichtig
https://www.caritas-halle.de/hilfe-beratung/schwangerschaft/beratungsstelle/beratungsstelle
Es gibt kaum eine ausweglose Situation. Suche dir wen zum Reden. Vielleicht auch hier:

https://www.hilfetelefon-schwangere.de/