Hort „Albrecht Dürer“
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen mitteilen, dass unser Hort in den Sommerferien in der Zeit vom 24.07. – 04.08.2023 in das sanierte Gebäude der Albrecht-Dürer-Straße 8 zurückkehrt. In diesem Zeitraum ist eine Kinderbetreuung im jetzigen Ausweichgebäude in der Dölauer Straße sowie im neu sanierten Objekt in der Albrecht-Dürer-Straße nicht möglich. Sie erhalten rechtzeitig eine Information über eine Betreuungsmöglichkeit Ihrer Kinder in den Sommerferien während der Schließzeit.
Liebe Eltern der zukünftigen 1.Klassen,
am 18.04.2023 um 17.00 Uhr findet der erste Hort-Elternabend für die zukünftigen 1.Klassen statt. Hierzu erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung.
Unser Hort befindet sich gemeinsam mit der Grundschule „Albrecht Dürer“ in dem Ausweichobjekt der Dölauer Straße 71 in Kröllwitz. Das Gebäude in der Albrecht-Dürer-Straße 8 wird bis Sommer 2023 saniert.
Aufgenommen werden Kinder ab Klasse 1, immer zum 1. August des jeweiligen Jahres. Bis zum 14. Lebensjahr werden Kinder in unserer Einrichtung betreut.
Derzeit besuchen 206 Kinder unsere Einrichtung. Zu Beginn der Betreuung können die Kinder ihre Hausaufgaben mit Unterstützung der Erzieher*innen erledigen. Wir bieten gemeinsam mit dem Essenanbieter eine Vesperversorgung an. Unsere Hortkinder haben die Möglichkeit, ihren Nachmittag frei zu gestalten. Dazu steht ihnen ein Außengelände mit einem Fußballfeld, Holz-Tippis und eine schöne Spielfläche zur Verfügung. Im Haus können sie in verschiedenen Räumen bauen, lesen, kreativ werden, experimentieren, entspannen, Tischfußball und Air-Hockey spielen, klettern und Bewegungsspiele durchführen.
Zusätzlich bieten wir folgende Projektwochen an:
- Kurzfilm-Workshop
- Hort-Band
- Trommelgruppe
- Backen
- Vorlese-Club
- Experimentieren
- Puppentheater
- Holzwerkstatt
- Nähstübchen
- Gartengestaltung
- Kinderparlament
- Kneipp-Angebote
- Geocaching
- Waldtage
- Makramee-Projekte
- Yoga
- LEGO Eduacation
- Speckstein Gestaltung
- Wir fahren mit der 3.Klassenstufe in den Osterferien auf Hortfahrt.

Haus der kleinen Forscher 2018

Haus der kleinen Forscher 2020

Haus der kleinen Forscher 2022