Aktion Zuckertüte auch im 20. Jahr erfolgreich abgeschlossen
Die Aktion Zuckertüte feierte in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit inzwischen zwei Jahrzehnten findet die Gemeinschaftsaktion der AWO Ortsvereine in Kooperation mit dem AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. auf dem Marktplatz in Halle statt. Bei der Aktion Zuckertüte sammeln wir Spenden, um den angehenden Schulkindern aus AWO-Einrichtungen einen guten Start ins Schulleben zu ermöglichen.
- Der Zuckertütenstand auf dem Marktplatz
- Hallelore Salzig hilft beim Spendensammeln
- Die Riesenzuckertüte ist auch wieder mit dabei
Auch in diesem Jahr wurden wir von Mäc Geiz samt feuerrotem Doppeldeckerbus unterstützt. Gästeführerin Hallelore Salzig war am ersten Standtag ebenfalls wieder mit dabei und lotste mit viel Elan die Spendenwilligen zum Stand. Am zweiten Standtag besuchte uns das Saxofonquartett „FourJASS“ des Konservatoriums Halle und sorgte für musikalische Unterstützung.
- Schulmaterial für mehr als 100 Kinder …
- … sortieren und …
- … verpacken
Auch im kommenden Jahr soll die Aktion Zuckertüte wieder stattfinden. Sie können die Aktion schon jetzt mit einer Geldspende unterstützen:
AWO Regionalverband Halle-Merseburg e. V.
Saalesparkasse
Verwendungszweck: Aktion Zuckertüte
IBAN: DE12 8005 3762 0381 3060 49
BIC: NOLADE21HAL
- Beim Zuckertütenfest im „Goldenen Gockel“
- Matthias Leibe von Mäc Geiz und Dr. Gaby Hayne, Geschäftsführerin der AWO Halle-Merseburg
- Die Kinder bekommen beim Zuckertütenfest ihre bunten Beutel
Online spenden ist auch möglich: https://www.helpmundo.de/helptools/donationsv2/13511
Bitte wählen Sie bei Ihrer Online-Spende unter „Ich spende für“ die Aktion Zuckertüte aus.
Herzlichen Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen, die in diesem Jahr die Aktion unterstützt und zu ihrem Erfolg beigetragen haben.
Halle, 20.05.2025